EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Saw>HS100S

Scheppach HS100S Translation Of Original Instruction Manual

Scheppach HS100S
Go to English
144 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #19 background imageLoading...
Page #19 background image
www.scheppach.com
DE
|
19
9.3 Winkeleinstellung (Abb. 14)
Mit der Tischkreissäge können Schrägschnitte nach
links von 0°-45° zur Anschlagschiene ausgeführt wer-
den.
m-
schlagschiene (27), Queranschlag (7) und dem Säge-
blatt (3) keine Kollision möglich ist.
- 󰀨
- Durch Eindrücken und Drehen des Handrades (12)
das gewünschte Winkelmaß an der Skala einstellen.
- 󰀨-
retieren.
9.4 Arbeiten mit dem Parallelanschlag
9.4.1 Einstellen der Anschlaghöhe (Abb. 15 - 16)
- Die Anschlagschiene (27) des Parallelanschlages
     -
chen.
- Je nach Dicke der zu schneidenden Materialien
muss die Anschlagschiene (27) nach Abb. 16, für
dickes Material (über 25 mm Werkstückdicke) und
nach Abb. 15 für dünnes Material (unter 25 mm
Werkstückdicke) verwendet werden.
9.4.2 Anschlagschiene drehen (Abb. 15 - 16)
- Lockern Sie zum Drehen der Anschlagschiene (27)
zuerst die Flügelmuttern (28).
- Nun kann die Anschlagschiene (27) von der Füh-
rungsschiene (29) abgezogen und mit der entspre-
chenden Führung wieder über diese geschoben
werden.
- Ziehen Sie die Flügelmuttern (28) wieder an.
- 
oder rechts von der Führungsschiene (29) ange-
bracht werden. Montieren Sie hierzu nur die Schrau-
ben von der anderen Seite der Führungsschiene
(29)
9.4.3 Einstellen der Schnittbreite (Abb. 17)
- Beim Längsschneiden von Holzteilen muss der Par-
allelanschlag (15) verwendet werden.
- Der Parallelanschlag (15) sollte auf der rechten Sei-
te des Sägeblattes (3) montiert werden.
- Den Parallelanschlag (15) von oben auf die Füh-
rungsschiene für Parallelanschlag (14) setzen.
8.6 Montage/Wechsel des Sägeblattes (Abb. 13)
1. Achtung! Netzstecker ziehen und Schutzhand-
schuhe tragen.
2. Sägeblattschutz (4) demontieren (siehe 8.4)
3. Die Tischeinlage (2) entfernen (siehe 8.5)
4. Mutter lösen, indem man einen Sägeblattschlüs-
sel (22a) an der Mutter ansetzt und mit einem wei-
teren Sägeblattschlüssel (22b) an der Motorwelle
gegenhält (siehe Abb. 22).
5. Achtung! Mutter in Rotationsrichtung des Säge-
blattes drehen.
6. Äußeren Flansch abnehmen und altes Sägeblatt
inneren Flansch abziehen.
7. -
geblattes sorgfältig mit einer Drahtbürste reinigen.
8. Das neue Sägeblatt in umgekehrter Reihenfolge
wieder einsetzen und festziehen.
Achtung! Laufrichtung beachten, die Schnitt-
schräge der Zähne muss in Laufrichtung, d. h.
nach vorne zeigen.
9. Tischeinlage (2) sowie Sägeblattschutz (4) wieder
montieren und einstellen (siehe 8.4 und 8.5)
10. Bevor Sie mit der Säge wieder arbeiten, ist die
Funktionsfähigkeit der Schutzeinrichtungen zu
prüfen.
11. Prüfen Sie den Sägeblattschutz (4) auf die korrek-
te Funktion. Heben Sie den Sägeblattschutz an
und lassen Sie diesen los. Der Sägeblattschutz
sollte sich selbstständig in die Ausgangslage zu-
rückbewegen.
9. Bedienung
9.1 Ein-, Ausschalten (Abb. 14)
- Durch Drücken des gnen Tasters „I“ (11) kann die
Säge eingeschaltet werden. Vor Beginn des Sägens
abwarten, bis das Sägeblatt seine maximale Dreh-
zahl erreicht hat.
- Um die Säge wieder auszuschalten, muss der rote
Taster „0“ (11) gedrückt werden.
9.2 Einstellen der Schnittiefe (Abb. 14)
Durch Drehen des Handrades für Höhenverstel-
lung (12), kann das Sägeblatt (3) auf die gewünschte
Schnitttiefe (stufenlos) eingestellt werden.
- Entgegen dem Uhrzeigersinn: kleinere Schnitttiefe
- Im Uhrzeigersinn: größere Schnitttiefe
Überprüfen Sie die Einstellung anhand eines Probe-
schnittes.

Table of Contents

Other manuals for Scheppach HS100S

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach HS100S and is the answer not in the manual?

Scheppach HS100S Specifications

General IconGeneral
Blade bore30 mm
Blade diameter250 mm
Number of teeth24
Idle speed (max)5000 RPM
Cutting depth (90º)-, 85 mm
Maximum cutting height85 mm
Saw blade included-
Height adjustment range0 - 85 mm
Input power2000 W
AC input voltage220-240 V
AC input frequency50 Hz
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth940 mm
Width780 mm
Height1100 mm
Weight19400 g
Bench depth485 mm
Bench width642 mm

Related product manuals