www.scheppach.com
DE
|
11
c) Schleifen Sie niemals auf den Seitenächen
der Schleifscheibe. -
chen kann die Schleifscheibe bersten und ausein-
anderliegen lassen.
Restrisiken
m Die Maschine ist nach dem Stand der Technik und
den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln ge-
baut. Dennoch können beim Arbeiten einzelne Rest-
risiken auftreten.
• Verletzungsgefahr für Finger und Hände durch die
ro tie ren de Schleifscheibe.
• Gefährdung durch Strom bei Verwendung nicht ord-
nungsgemäßer Elektroanschlussleitungen.
• -
• Restrisiken können minimiert werden, wenn die Si-
cherheitshinweise und die Bestimmungsgemäße
Verwendung, sowie die Bedienungsanweisung ins-
gesamt beachtet werden.
7. Technische Daten
Baumaße L x W x H 320 x 325 x 335 mm
12 mm
Schleifstein 250/12 x 50 mm
Leerlaufdrehzahl
Schleifstein
90 min
-1
Schnittgeschwindigkeit 1,2 m/s
Gewicht ca. 16 kg
Motor 230 – 240 V~ / 50 Hz
Leistung 200 W
Motordrehzahl 1400 min
-1
Betriebsart S1 100%
Technische Änderungen vorbehalten!
Geräusch
Die Geräuschwerte wurden entsprechend EN 62841
ermittelt.
Schalldruckpegel L
pA
71,7 dB
Unsicherheit K
pA
3 dB
Schallleistungspegel L
WA
82,7 dB
Unsicherheit K
WA
3 dB
g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör und
Einsatzwerkzeug usw. entsprechend diesen
Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die
Arbeitsbedingungen und die auszuführende
Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen
für andere als die vorgesehenen Anwendungen
kann zu gefährlichen Situationen führen.
h) Halten Sie Grie und Griächen trocken,
sauber und frei von Öl und Fett. Rutschige Grif-
-
nung und Kontrolle des Elektrowerkzeugs in un-
vorhergesehenen Situationen.
5. Service
a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von quali-
ziertem Fachpersonal und nur mit Original-
Ersatzteilen reparieren. Damit wird sicherge-
stellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeuges
erhalten bleibt.
m ACHTUNG!
Dieses Elektrowerkzeug erzeugt während des Be-
triebs ein elektromagnetisches Feld. Dieses Feld kann
unter bestimmten Umständen aktive oder passive me-
dizinische Implantate beeinträchtigen. Um die Gefahr
von ernsthaften oder tödlichen Verletzungen zu ver-
ringern, empfehlen wir Personen mit medizinischen
Implantaten ihren Arzt und den Hersteller vom medizi-
nischen Implantat zu konsultieren, bevor die Maschine
bedient wird.
Sicherheitshinweise für Tischschleifmaschinen
a) Verwenden Sie keine beschädigten Einsatz-
werkzeuge. Kontrollieren Sie vor jeder Ver-
wendung Einsatzwerkzeuge wie Schleifschei-
ben auf Absplitterungen und Risse. Wenn Sie
das Einsatzwerkzeug kontrolliert und einge-
setzt haben, halten Sie und in der Nähe bend-
liche Personen sich außerhalb der Ebene des
rotierenden Einsatzwerkzeugs auf und lassen
Sie das Gerät 1 min lang mit Höchstdrehzahl
laufen. Beschädigte Einsatzwerkzeuge brechen
meist in dieser Testzeit.
b) Die Zulässige Drehzahl des Einsatzwerkzeugs
muss mindestens so hoch sein wie die auf
dem Elektrowerkzeug angegebene Höchst-
drehzahl. Zubehör, das sich schneller als zulässig