9
Montage- und Betriebsanleitung für 2-Backen-Parallelgreifer
PGN-plus mit Werkzeugschnittstelle HSK/KM/Capto
Operating manual for 2-Finger Parallel Gripper
PGN-plus with tool interface HSK/KM/Capto
7.2 Zerlegen des Greifers
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Beachten
Sie dabei die Kapitel 7.1 und die Schraubenanzugsmomente
Kapitel 7.3.
1. Entfernen Sie die Druckluftleitungen.
2. Drehen Sie die Schrauben (Pos. 47) heraus und entfernen Sie
dann das Abdeckblech (Pos. 5).
3. Markieren Sie die Einbaulage des Kolbens (Pos. 3/8) und der
Grundbacken (Pos. 2/7) im Gehäuse.
Achtung !
Im Falle eines Defektes kann der Deckel (Pos. 9) unter
Federspannung stehen.
4. Spannen Sie den Greifer zwischen den Grundbacken
(Pos. 2/7) und dem Deckel (Pos. 9) so in den Schraubstock
ein, dass Sie die 4 Schrauben (Pos. 46) noch entfernen
können. Drehen Sie die Schrauben (Pos. 46) heraus. Öffnen
Sie danach den Schraubstock vorsichtig und entfernen Sie den
Deckel (Pos. 9). Anschließend entfernen Sie die Zentrierhülsen
(Pos. 19).
Achtung !
Bei der Version »Außensichern« steht der Zylinder-
kolben (Pos. 10) unter Federspannung.
5. Spannen Sie den Greifer vorsichtig zwischen Grundbacken
(Pos. 2/7) und Zylinderkolben (Pos. 10) ein. Drehen Sie
die Schraube (Pos. 45) heraus und entspannen Sie dann
den Schraubstock vorsichtig, bis die Druckfeder entspannt
ist. Entfernen Sie den Zylinderkolben (Pos. 10) und den
Distanzbolzen (Pos. 11 – ab Baugröße 125) aus dem Gehäuse
(Pos. 1).
6. Drücken Sie den Kolben (Pos. 3/8) nach oben aus dem
Gehäuse (Pos. 1) heraus.
7. Ziehen Sie die Grundbacken (Pos. 2/7) aus dem Gehäuse
(Pos. 1) heraus.
8. Reinigen Sie alle Teile gründlich und kontrollieren Sie alle
Teile auf Defekt und Verschleiß.
9. Erneuern Sie alle Dichtungen (siehe Dichtsatzliste, Kapitel
9.1).
Die Montage der Baugröße 125 – 200 erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge. Beachten Sie dabei die Kapitel 7.1 und die
Schraubenanzugsmomente Kapitel 7.3.
Achtung !
Bei der Version »Aussensichern« Baugröße 64 – 100
muss der Kolben mit Hilfe einer Montagevorrichtung
montiert werden.
(Pos.-Nr. siehe Kapitel 8 »Zusammenbauzeichnungen«)
Zeichnungen und Maße der Montagevorrichtung siehe Kapitel 9
1. Grundbacken (Pos. 2/7) und Kolben (Pos. 3/8) im Gehäuse
(Pos. 1) montieren. Legen Sie danach den Zylinderkolben
(Pos. 10) mit Dichtungen (Pos. 30/33) und Druckfeder
(Pos. 25) in das Gehäuse ein.
2. Vorrichtung vorsichtig über den Zylinderkolben stülpen und mit
den Schrauben 1 auf dem Gehäuse montieren.
3. Schraube (Pos. 45) einlegen und mit dem geforderten
Drehmoment anziehen (siehe Kapitel 7.3).
4. Entfernen Sie die Vorrichtung und montieren Sie den Greifer
weiter in umgekehrter Reihenfolge wie beim Zerlegen. Beachten
Sie dabei die Kapitel 7.1 und die Schraubenanzugsmomente
Kapitel 7.3.
7.2 Disassembling the gripper
Carry out assembly in the reverse order from the above. When
reassembling, observe the instructions in chapter 7.1 and the
screw breakaway torque in chapter 7.3.
1. Remove the compressed air lines.
2. Undo the screws (Item 47) and then remove the cover plate
(Item 5).
3. Mark the position of the piston (Item 3/8) and the base jaws
(Item 2/7) in the housing.
cAutIOn !
In the event of a defect, the cover (Item 9) may be
spring-loaded.
4. Clamp the gripper into the vice between the base jaws
(Item 2/7) and the cover (Item 9) in such a way as to be able
to remove the 4 screws (Item 46). Undo the screws (Item 46).
Then open the vice carefully and remove the cover (Item 9).
Then remove the guide sleeves (Item 19).
cAutIOn !
In the case of the version with the ”external safety
system“, the cylinder piston (Item 10) is spring-
loaded.
5. Carefully clamp the gripper between the base jaws
(Item 2/7) and the cylinder piston (Item 10). Undo the screw
(Item 45) and then carefully open the vice until the tension
on the compression spring is released. Remove the cylinder
piston (Item 10) and the distance bolt (Item 11 – from size 125)
and the springs (Item 25) from the housing (Item 1).
6. Press the piston (Item 3/8) upwards out of the housing
(Item 1).
7. Pull the base jaws (Item 2/7) out of the housing (Item 1).
8. Clean all parts thoroughly and check them for any defects or
wear and tear.
9. Replace all the seals (see seal kit list, chapter 9.1).
For sizes 125 – 200, the unit is reassembled in the reverse order
from the above. When reassembling, observe the instructions in
chapter 7.1 and the screw breakaway torque in chapter 7.3.
cAutIOn !
In the case of sizes 64 –100, in the version with
the ”external safety system“, the piston must be
assembled with the aid of an assembly device.
(For Item no., see chapter 8, ”Assembly drawing“)
For drawings and the dimensions of the assembly device, see
chapter 9.
1. Fit the base jaws (Item 2/7) and the piston (Item 3/8) in the
housing (Item 1). Then fit the cylinder piston (Item 10) with
seals (Item 30/33) and compression springs (Item 25) in the
housing.
2. Carefully slip the device over the cylinder piston and fit to the
housing with the screws.
3. Insert the screw (Item 45) and tighten to the required torque
(see chapter 6.3).
4. Remove the device and continue to assemble the gripper
in the reverse order to the order for disassembling. When
reassembling, observe the instructions in chapter 7.1 and the
screw breakaway torque in chapter 7.3.