6 – 10 3ZW1012-0WL11-0AB1
6.9 Störungsbeseitigung
1)
Sicherheitseinrichtung!
Aufhebung der Sicherheitsmaßnahme nur nach Überprüfen der
betriebsmäßigen Zulässigkeit!
Festeinbau-
schalter
Einschub-
schalter
Störung Ursache Abhilfe
X X Schalter lässt sich nicht einschalten
Schalter ist nicht einschaltbereit
Einschaltbereitschaftsanzeige:
1. Federspeicher nicht gespannt Federspeicher spannen
X X 2. Unterspannungsauslöser nicht
erregt
Unterspannungsauslöser an
Spannung legen
X X 3. Mechanische Wiedereinschalt-
sperre wirksam
Ursache für Überstromauslösung
beseitigen und Rücksetzknopf drü-
cken
X X 4. Elektrische Einschaltsperre
wirksam
Steuerspannung der Einschalt-
sperre aufheben
1)
X X 5. „AUS“ mit Zylinderschloss
abgeschlossen (Zubehör)
Zylinderschloss aufschließen
1)
X X 6. „AUS“ mit Vorhängeschlössern
abgeschlossen (Zubehör)
Vorhängeschlösser entfernen
1)
X X 7. Taster „Mechanisch AUS“
abgeschlossen (Zubehör)
Taster „Mechanisch AUS“
freigeben
1)
X X 8. „Not-AUS-Taster“ in AUS-Posi-
tion verriegelt (Zubehör)
„Not-AUS-Taster“ entriegeln
1)
Entgegen Uhrzeigersinn drehen
X X 9. Sperre gegen Einschalten bei
geöffneter Schaltschranktür
wirksam (Zubehör)
Schaltschranktür schließen
X X 10. Gegenseitige mechanische Ver-
riegelung wirksam (Zubehör)
Verriegelten Schalter ausschalten
bzw. in Trennstellung kurbeln
1)
X X 11. Elektronischer Überstromaus-
löser fehlt oder falsch eingebaut
Elektronischen Überstromauslöser
richtig einbauen
X X 12. Spannungsauslöser ist erregt Spannungsauslöser abschalten
X X 13. Einschaltmagnet ist erregt Einschaltmagnet vor Wiederein-
schalten abschalten
X 14. Handkurbel ist herausgezogen Schalter in Trenn-, Prüf- oder
Betriebsstellung kurbeln, Handkurbel
entriegeln und bündig einstecken
6.9 Troubleshooting → (page 6-12)