8 – 24 3ZW1012-0WL11-0AB1
Instantaneous short-circuit tripping – I-tripping
If the current setting I
i
is exceeded, the circuit breaker is tripped
instantaneously.
1)
If the I-tripping is deactivated, the breaking capacity of the circuit
breaker is reduced to I
CS
= I
CW
.
For the overcurrent releases ETU45B and ETU76B it is not possible
to deactivate the short-time-delay short-circuit protection, setting t
sd
= OFF, and the instantaneous short-circuit protection I
i
= OFF at the
same time!
If the setting I
i
= OFF is selected with t
sd
= OFF, there is an automatic
internal correction to I
i
= 1.5 x I
n
.
Ground-fault tripping – G-tripping
If the overcurrent release is equipped with an ground-fault protec-
tion module, loads can be protected against impermissibly high
ground-fault currents.
The pickup I
g
, together with the setting for the time-delay t
g
, deter-
mines the shutdown of ground-fault currents.
Current setting values for I
i
ETU15B I
i
= (2 / 3 / 4 / 5 / 6 / 7 / 8) x I
n
ETU25B, ETU27B I
i
≥ 20 x I
n
(fixed setting) MAX = 50 kA
ETU45B OFF
1)
I
i
= (1.5 / 2.2 / 3 / 4 / 6 / 8 / 10 / 12) × I
n
MAX = 0.8 x I
CS
ETU76B I
i
= 1.5 x I
n
… 0.8 x I
cs
; OFF
1)
(data in Amps)
MAX = 100 kA
Setting values for pickup current I
g
Frame size
I / II III
A 100 A 400 A
B 300 A 600 A
C 600 A 800 A
D 900 A 1000 A
E 1200 A 1200 A
OFF
Setting values for t
g
ETU27B, ETU45B t
g
= 0.1 / 0.2 / 0.3 / 0.4 / 0.5 s
ETU76B t
g
= 0.1 … 0.5 s
Unverzögerte Kurzschlussauslösung – I-Auslösung
Die Überschreitung des Einstellwert I
i
führt zu einer unverzögerten
Abschaltung des Leistungsschalters.
1)
Bei abgeschalteter I-Auslösung reduziert sich das Ausschaltvermö-
gen des Leistungsschalters auf I
CS
= I
CW
.
Für die Überstromauslöser ETU45B und ETU76B ist es nicht mög-
lich, gleichzeitig den kurzverzögerten Kurzschlussschutz, Einstellung
t
sd
= OFF, und den unverzögerten Kurzschlussschutz, I
i
= OFF,
abzuschalten!
Wird bei t
sd
= OFF die Einstellung I
i
= OFF ausgewählt, erfolgt intern
automatisch eine Korrektur auf I
i
= 1,5 x I
n
.
Erdschlussauslösung – G-Auslösung
Ist der Überstromauslöser mit einem Erdschlussschutzmodul aus-
gestattet, können Verbraucher vor unzulässig hohen Erd-
schlussströmen geschützt werden.
Der Ansprechwert I
g
legt zusammen mit der Einstellung der Verzö-
gerungszeit t
g
die Abschaltung von Erdschlussfehlern fest.
Einstellwerte für I
i
ETU15B I
i
= (2 / 3 / 4 / 5 / 6 / 7 / 8) x I
n
ETU25B, ETU27B I
i
≥ 20 x I
n
(fest eingestellt) MAX = 50 kA
ETU45B OFF
1)
I
i
= (1,5 / 2,2 / 3 / 4 / 6 / 8 / 10 / 12) × I
n
MAX = 0,8 x I
CS
ETU76B I
i
= 1,5 x I
n
… 0,8 x I
cs
; OFF
1)
(Angabe in Ampere)
MAX = 100 kA
Erdschlussschutz → (Seite 8-67) ground-fault protection → (page 8-67)
ETU15B, ETU25B nicht verfügbar not available
ETU27B
Standard: Bei symmetrischer Belastung der Außenlei-
ter durch vektorielle Summenbildung der Ströme
Standard: vectorial summation of currents, if loading is balanced to
ground
ETU45B, ETU76B
Bei symmetrischer Belastung der Außenleiter durch
vektorielle Summenbildung der Ströme.
Optional erhältlich: separater Wandler 1200 A :1 A
Vectorial summation of currents, if loading is balanced to ground
Optional available: external current transformer 1200 A : 1 A
Einstellwerte für Ansprechwert I
g
Baugröße
I / II III
A 100 A 400 A
B 300 A 600 A
C 600 A 800 A
D 900 A 1000 A
E 1200 A 1200 A
OFF
Einstellwerte für t
g
ETU27B, ETU45B t
g
= 0,1 / 0,2 / 0,3 / 0,4 / 0,5 s
ETU76B t
g
= 0,1 … 0,5 s