Wichtige Bedienprozeduren optiPoint 500 entry – HiPath 500/1220/3000/5000 RSM/AllServe
11
%
DeutschEnglishFrançaisNederlandsItalianoEspañolPortuguês
Wichtige Bedienprozeduren
optiPoint 500 entry – HiPath 500/1220/3000/5000 RSM/AllServe
J= Hörer abheben = Taste drücken
P= Hörer auflegen = leuchtende Taste drücken
O= Gespräch führen = blinkende Taste drücken
@@= Kennzahl eingeben K = Ruf-Nr. oder Kennzahl eingeben
S = Ton hörbar + = zum nächsten Bedienschritt
Anrufen
J + K Ruf-Nr.
oder
K Ruf-Nr. + J
Wahlwiederholung
Zuletzt gewählte
Ruf-Nr. wählen
J +
Kurzwahl
Mit Kurzruf-Nr. wählen
J +
K Kurzruf-Nr.:
individuell -
*
0 ...
*
9
zentral - 000 ... 999
a)
zentral - 000 ... 499
b)
Individuelle
Kurzruf-Nr. speichern
J + MUTIB
K Kurzruf-Nr. (
*
0...
*
9) S
K Ext. Kennzahl + Ruf-Nr.S
Wahlwiederholung
Kurzwahl
Gespräch beenden
P
oder
Telefon einstellen
Ruftonlautstärke ändern
Q
oder
R
A
Q
oder
R
lauter/leiser
zugleich
QR
speichern
Ruftonklangfarbe ändern
Q
oder
R
B
Q
oder
R
lauter/leiser
zugleich
QR
speichern
Gesprächslautstärke
ändern
O
Q
oder
R
lauter/leiser
zugleich
QR
speichern
Trennen
Rückfrage
Zweiten Teilnehmer
anrufen
O Gespräch 1. Teilnehmer
K Ruf-Nr. zweiter Tln
Rückfrage beenden,
zurück zum 1. Teilnehmer
M@
Gespräch weitergeben
O Gespräch 1. Teilnehmer
K Ruf-Nr. zweiter Tln
Gespräch evtl. ankündigen
P
a) nicht bei HiPath 1220
b) nur bei HiPath 1220
oi.book Seite 11 Dienstag, 21. Oktober 2003 8:20 08