Wichtige Bedienprozeduren optiPoint 500 entry – HiPath 4000
15
%
DeutschEnglishFrançaisNederlandsItalianoEspañolPortuguês
Wichtige Bedienprozeduren
optiPoint 500 entry – HiPath 4000
J= Hörer abheben = Taste drücken
P= Hörer auflegen = leuchtende Taste drücken
O= Gespräch führen = blinkende Taste drücken
@@= Kennzahl eingeben K = Ruf-Nr. oder Kennzahl eingeben
S = Ton hörbar + = zum nächsten Bedienschritt
Anrufen
J + K Ruf-Nr.
oder
K Ruf-Nr. + J
Mit Leitungstaste
J
K Ruf-Nr.
Wahlwiederholung
(gespeicherte Rufnr.)
Rufnummer speichern
Verbindung besteht:
Beliebige Rufnummer:
K Ruf-Nr.
S
Ruf-Nr. wählen
J +
Leitung
Wahlwiederholung
Speichern
Wahlwiederholung
Speichern
Wahlwiederholung
Wahlwiederholung
(letztgewählte Rufnr.)
J
Anruf annehmen
(mit Leitungstaste)
J
Kurzwahl
Mit Kurzruf-Nr. wählen
J
MUTH
K Kurzruf-Nr. (0...9)
Individuelle
Kurzruf-Nr. speichern
J
NUTBH
K Kurzruf-Nr. (0...9)
K Ruf-Nr.
S
P
Letzte Nr. wählen
Leitung
Speichern
Gespräch beenden
P
oder
Telefon einstellen
Ruftonlautstärke ändern
Q
oder
R
A
Q
oder
R
lauter/leiser
zugleich
QR
speichern
Ruftonklangfarbe ändern
Q
oder
R
B
Q
oder
R
lauter/leiser
zugleich
QR
speichern
Gesprächslautstärke
ändern
O
Q
oder
R
lauter/leiser
zugleich
QR
speichern
oi.book Seite 15 Dienstag, 21. Oktober 2003 8:20 08