optiPoint 500 mit Display – HiPath 500/1220/3000/5000 RSM/AllServe Wichtige Bedienprozeduren
14
%
Telefon einstellen
Ruftonlautstärke ändern
Q oder R
Q oder R lauter/leiser
zugleich QR speichern
Ruftonklangfarbe ändern
Q oder R
Q oder R lauter/leiser
zugleich QR speichern
Gesprächslautstärke
ändern
O
Q oder R lauter/leiser
zugleich QR speichern
Rückfrage
Zweiten Teilnehmer
anrufen
O
Gespräch 1. Teilnehmer
K
Ruf-Nr. zweiter Tln
Rückfrage beenden
Makeln
Mit zwei Teilnehmern
abwechselnd sprechen
O
Rückfragespräch
Ruftonlautstärke?
Ruftonklangfarbe?
Rückfrage?
Beenden und zurück?
Makeln?
Gespräch weitergeben
O
Gespräch 1. Teilnehmer
K
Ruf-Nr. zweiter Tln
Gespräch evtl. ankündigen
P
Konferenz
O
Gespräch 1. Teilnehmer
K
Ruf-Nr. zweiter Tln
Konferenz evtl. ankündigen
Anrufumleitung
Einschalten
K
Ruf-Nr.
Ausschalten
Rückruf nutzen
Gerufener ist besetzt
oder meldet sich nicht
Löschen
a) nicht bei HiPath 1220
Rückfrage?
Konferenz einleiten?
Konferenz?
Umleitung ein?
1=alle Anrufe?
a)
speichern?
Umleitung aus?
Rückruf
Rückruf-Aufträge?
löschen?
Briefkasten nutzen
a)
Ein Rückruf oder eine
Nachricht ist gespeichert
oder
Benutzerführung folgen!
Ruf-Nr. auf Taste speichern
evtl.
a)
K
Ruf-Nr.
Mikrofon ausschalten
Gesprächspartner
nicht mithören lassen
Einschalten
Lauthören
Lautsprecher einschalten
Lautsprecher ausschalten
oi.book Seite 14 Dienstag, 21. Oktober 2003 8:20 08