57
DE
GEFAHR von Verletzung
durch Verbrennen
~
Der Lüfter (insbesondere die Metallteile),
der Deckel, die Dörrkörbe und das Dörrgut
können während des Betriebes heiß wer-
den. Berühren Sie das Gerät im Betrieb nur
an den Griffen und den Bedienelementen.
~ Lassen Sie das Gerät und das Dörrgut
nach dem Ausschalten abkühlen, bevor
Sie das Dörrgut entnehmen und das Ge-
rät reinigen.
~ Transportieren Sie das Gerät nur im ab-
gekühlten Zustand und verwenden Sie
hierzu nur die vorgesehenen Griffe.
WARNUNG vor Sachschäden
~ Verwenden Sie nur das Originalzube-
hör.
~ Verwenden Sie keine scharfen oder
scheuernden Reinigungsmittel.
~
Das Gerät ist mit rutschfesten Kunststofffü-
ßen ausgestattet. Da Möbel mit einer
Vielfalt von Lacken und Kunststoffen be-
schichtet sind und mit unterschiedlichen
Pflegemitteln behandelt werden, kann
nicht völlig ausgeschlossen werden, dass
manche dieser Stoffe Bestandteile enthal-
ten, welche die Kunststofffüße angreifen
und aufweichen. Legen Sie ggf. eine
rutschfeste Unterlage unter das Gerät.
4. Lieferumfang
1 Basisgerät|8
4 Dörrkörbe|3
1 oberster Dörrkorb|2
1Deckel|1
1 Bedienungsanleitung
5. Inbetriebnahme
BRANDGEFAHR!
~ Stellen Sie das Gerät auf eine trockene,
ebene, rutschfeste und hitzebeständige
Unterlage.
~ Das Gerät darf nicht in der Nähe von
brennbaren Flüssigkeiten und Materiali-
en oder in explosionsgefährdeter Umge-
bung betrieben werden. Halten Sie
einen Abstand von mindestens 30|cm
zu Wänden ein.
~ Um eine Überhitzung des Gerätes zu
vermeiden, decken Sie das Gerät nicht
ab und verdecken Sie nicht die Lüftungs-
schlitze|6 auf der Unterseite des Gerä-
tes.|
HINWEIS: Während des ersten Betriebs
kann es zu einer leichten Geruchsentwick-
lung kommen. Dies ist kein Produktfehler. Vor
dem ersten Dörrvorgang sollten Sie deshalb
das Gerät reinigen, nach der folgenden An-
weisung leer betreiben und anschließend er-
neut reinigen. Sorgen Sie dabei für ausrei-
chende Belüftung.
• Entfernen Sie sämtliches Verpackungs-
material.
• Überprüfen Sie, ob alle Teile vorhanden
und unbeschädigt sind.
• Reinigen Sie das Gerät vor der
ersten Benutzung! (siehe “Reinigen”
auf Seite 64)
1. Stellen Sie das Basisgerät|8 auf einen
trockenen, ebenen, rutschfesten Unter-
grund.
2. Setzen Sie die Dörrkörbe|3 und den
obersten Dörrkorb|2 auf.
3. Setzen Sie den Deckel|1 auf.
4. Stecken Sie den Netzstecker|4 in eine
Steckdose, die den Angaben auf dem
Typenschild entspricht. Im Display|13
blinkt 00 und Hr wird angezeigt.