64
DE
3.
Drücken Sie einmal kurz die Taste||
14
,
um zur Einstellung der Temperatur zu
wechseln. Die Temperatureinstellung
können Sie ebenfalls mit den Tasten
—|15 und +|16 verändern, solange
der Wert blinkt (ca. 2|Sekunden).
4. Nach ca. 2 Sekunden werden die Wer-
te gespeichert und dauerhaft angezeigt.
8.4 Dörrvorgang
unterbrechen
Sie können jederzeit den Dörrvorgang un-
terbrechen, z.|B. um schon vor Ablauf der
eingestellten Dörrzeit eine Dörrprobe zu ma-
chen.
•
Drücken Sie einmal kurz die Taste||
17
,
um den Dörrvorgang zu unterbrechen.
Der Lüfter|9 stoppt. Im Display|13 blinkt
PA.
• Zum Fortsetzen des Dörrvorganges drü-
cken Sie erneut kurz die Taste
||
17.
8.5 Dörrvorgang abbrechen
Sie können jederzeit den Dörrvorgang ab-
brechen, z.|B. wenn das Dörrgut schon vor
Ablauf der eingestellten Zeit fertig gedörrt
ist.
1.
Halten Sie die Taste||
17
so lange ge-
drückt, bis d
er Lüfter|9 stoppt, ein akusti-
sches Signal kurz ertönt und im
Display|13 dauerhaft 00 angezeigt
wird.
2. Ziehen Sie nach Beendigung des Dörr-
vorganges den Netzstecker|4.
8.6 Dörrgut entnehmen und
aufbewahren
• Lassen Sie das Dörrgut gut auskühlen,
bevor Sie es entnehmen und verpacken.
• Verpacken Sie das Dörrgut luftdicht,
z.|B. in Gläsern mit fest schließendem
Deckel oder in Kunststoffbeuteln. Sie
können das Dörrgut auch vakuumieren.
• Bewahren Sie das Dörrgut lichtgeschützt
auf.
9. Reinigen
Reinigen Sie das Gerät vor der
ersten Benutzung!
GEFAHR durch Stromschlag!
~ Ziehen Sie den Netzstecker|4 aus der
Steckdose, bevor Sie das Gerät reini-
gen.
~ Das Basisgerät|8, die Anschlussleitung
und der Netzstecker|4 dürfen nicht in
Wasser oder andere Flüssigkeiten ge-
taucht werden.
~ Achten Sie darauf, dass beim Reinigen
keine Feuchtigkeit in den Lüfter|9 ge-
langt.
GEFAHR von Verletzungen
durch Verbrennen!
~ Lassen Sie alle Teile vor dem Reinigen
abkühlen.
WARNUNG vor Sachschäden!
~ Verwenden Sie keine scharfen oder
scheuernden Reinigungsmittel.
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Ge-
brauch und entfernen Sie dabei alle Lebens-
mittelreste.
Deckel und Dörrkörbe
Der Deckel|1 und die Dörrkörbe|2 und|3
sind spülmaschinengeeignet.
Basisgerät
• Reinigen Sie das Basisgerät|8 mit ei-
nem leicht angefeuchten Tuch, ggf. mit
etwas mildem Spülmittel.