SDBT 2400 A1
DE
│
AT
│
CH
│
37 ■
■ Die Temperatur steigt beim Aufheizen an, bis die Betriebstemperatur
erreicht ist. Das Dampfbügeleisen ist aufgeheizt und einsatzbereit, wenn die
Heizindikator-LED 8 durchgängig leuchtet. Sobald Sie das Dampfbügeleisen
am Griff 7 halten, wird die Betriebstemperatur konstant gehalten und die
Handindikator-LED 6 leuchtet durchgängig.
■ Wenn Sie die Hand vom Griff
7 nehmen, wird die Abschaltautomatik
aktiviert und das Dampfbügeleisen hört auf zu heizen. Die Handindikator-
LED 6 beginnt zu blinken und die Bügelsohle q kühlt langsam auf Umge-
bungstemperatur ab. Sobald Sie das Dampfbügeleisen am Griff 7 halten,
heizt es wieder auf.
Hinweis
► Die automatische Abschaltung ersetzt nicht das Ziehen des Netzsteckers!
Sie dient lediglich zur Vermeidung von unnötigem Stromverbrauch und zur
Reduzierung der Brandgefahr, wenn das Dampfbügeleisen noch an der
Netzsteckdose angeschlossen ist.
Trockenbügeln
ACHTUNG!
► Verwenden Sie das Dampfbügeleisen nur bei feuchten und hitzeunempfind-
lichen Kleidungsstücken aus Baumwolle oder Leinen zum Trockenbügeln. Sie
könnten das Kleidungsstück andernfalls beschädigen.
1) Schieben Sie den Dampfregler 3 ganz nach oben in Position 0 (kein Dampf)
(siehe Abb. 2).
2) Lassen Sie das Dampfbügeleisen aufheizen, bis die Heizindikator-LED 8
durchgängig leuchtet.
3) Beginnen Sie zu bügeln.
Dampfbügeln
ACHTUNG!
► Falls die Pflegehinweise in der Kleidung das Dampfbügeln untersagen (siehe
Tabelle im Kapitel Pflegehinweise
),
dürfen Sie das Kleidungsstück nicht
dampfbügeln. Sie könnten das Kleidungsstück andernfalls beschädigen.
1) Stellen Sie mit dem Dampfregler 3 die gewünschte Dampfstärke ein:
– mittlere Position: weniger Dampf
– unterste Position : mehr Dampf
2) Lassen Sie das Dampfbügeleisen aufheizen, bis die Heizindikator-LED 8
durchgängig leuchtet.
3) Aus der Bügelsohle q tritt Dampf aus, sobald Sie das Dampfbügeleisen
waagerecht halten. Beginnen Sie zu bügeln.