SDBT 2400 A1
DE
│
AT
│
CH
│
41 ■
Anti-Tropfsystem
Das Dampfbügeleisen verfügt über ein Anti-Tropfsystem, um zu verhindern, dass
während des Bügelns Wasser aus der Bügelsohle
q tropft. Dies könnte ansonsten
passieren, wenn die Heiztemperatur noch zu niedrig ist und somit kein Wasser-
dampf entstehen kann.
Hinweis
► Wenn die Anti-Tropf-Funktion aktiv ist, hören Sie ein klickendes Geräusch,
das besonders während der Aufheiz- oder Abkühlphase ertönt. Dieses
Geräusch ist konstruktionsbedingt und zeigt die korrekte Funktionsweise des
Anti-Tropfsystems an.
Reinigung
GEFAHR! ELEKTRISCHER SCHLAG!
► Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages!
WARNUNG!
► Lassen Sie das Dampfbügeleisen vor dem Reinigen abkühlen. Ansonsten
besteht Verbrennungsgefahr!
Gehäuse und Bügelsohle reinigen
ACHTUNG!
► Benutzen Sie keine aggressiven, scheuernden oder chemischen Reinigungs-
mittel. Diese können die Oberfläche und die Bügelsohle q des Dampfbügelei-
sens beschädigen.
Ƈ Reinigen Sie das Gehäuse und die Bügelsohle
q mit einem leicht an-
gefeuchteten, weichen Tuch. Verwenden Sie bei Bedarf ein mildes, nicht
scheuerndes Reinigungsmittel.
Ƈ Lassen Sie das Dampfbügeleisen vollständig trocknen, bevor Sie es wieder
verwenden.
Selbstreinigungsfunktion (self clean)
Hinweis
► Verwenden Sie die Selbstreinigungsfunktion (self clean), um Kalkablagerungen
und Verunreinigungen aus dem Wassertank e und von der Bügelsohle q
zu entfernen.
► Wir empfehlen alle 10-15 Tage eine Selbstreinigung durchzuführen.
1) Füllen Sie mit dem Messbecher
t Leitungswasser oder destilliertes Wasser
bis zur Markierung MAX in den Wassertank
e (siehe Kapitel Wasser-
tank befüllen).