SDBT 2400 A1
DE
│
AT
│
CH
│
43 ■
Hinweis
► Das Dampfbügeleisen ist für die Verwendung mit Leitungswasser oder
destilliertem Wasser ausgelegt (siehe Kapitel Wassertank befüllen).
Es ist jedoch notwendig regelmäßig eine Entkalkung der Dampfkammer mit
einem Entkalkungsmittel durchzuführen, um Kalkreste zu beseitigen und somit
das maximale Leistungsvermögen des Dampfbügeleisens zu erhalten.
► Die Häufigkeit der Entkalkung ist abhängig vom Härtegrad des Wassers und
von der Gerätenutzung. Wir empfehlen, das Dampfbügeleisen mindestens
alle zwei Monate zu entkalken oder sobald Sie einen verringerten Dampf-
ausstoß feststellen.
► Wir empfehlen zur Entkalkung des Dampfbügeleisens die Verwendung des
Entkalkungsmittels DURGOL Universal Schnell-Entkalker.
Um das Dampfbügeleisen zu entkalken, gehen Sie wie folgt vor:
1) Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Vergewissern Sie sich,
dass das Dampfbügeleisen vollkommen abgekühlt ist.
2) Leeren Sie den Wassertank
e
des Dampfbügeleisens über die
Einfüllöffnung
Easy-Fill 2
vollständig in ein Spülbecken aus.
3) Mischen Sie 160 ml Wasser mit 160 ml
DURGOL Universal Schnell-
Entkalker
(Verhältnis1:1) und füllen Sie die Hälfte der Mischung mit dem
Messbecher
t
in den Wassertank
e
. Geben Sie die andere Hälfte der
Entkalkermischung in ein flaches, ausreichend großes Gefäß (z. B. eine flache
Schüssel) für die anschliessende Entkalkung der Bügelsohle
q
.
4) Lassen Sie die Entkalkermischung ca. 5 Minuten einwirken.
5) Richten Sie die Wasserdüse
1
auf ein Handtuch und drücken Sie die Taste
für die
Sprühfunktion
5
ca. 20-mal
(siehe Abb. 6)
.
6) Halten Sie das Dampfbügeleisen waagerecht über ein Spülbecken oder eine
Auffangschüssel und halten Sie dann die Taste self clean w gedrückt.
Bewegen Sie das Dampfbügeleisen dabei ein wenig hin und her. Schwenken
und kippen Sie es leicht, damit der Inhalt des Wassertanks e aus den
Dampfaustrittsöffnungen r in der Bügelsohle q austritt.
7) Lassen Sie die Taste self clean
w los, sobald merklich weniger Flüssigkeit
aus den Dampfaustrittsöffnungen r austritt.
Leeren Sie den restlichen Inhalt
des Wassertanks
e
über die
Einfüllöffnung Easy-Fill 2
vollständig in ein
Spülbecken aus.
8) Füllen Sie mit dem Messbecher t Leitungswasser oder destilliertes Wasser
bis zur Markierung MAX in den Wassertank e (siehe Kapitel Wasser-
tank befüllen).
Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 7 in zwei Durchgängen.
9) Um die Bügelsohle
q
zu entkalken, stellen Sie das Dampfbügeleisen in ein
flaches, ausreichend großes Gefäß (z. B. eine flache Schüssel). In dieses
Gefäß haben Sie zuvor die restliche Entkalkermischung gegeben (siehe
Schritt 3).