EasyManua.ls Logo

Stanley FATMAX V20 SFMCPW1500 - Page 27

Stanley FATMAX V20 SFMCPW1500
160 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
27
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
DEUTSCH
Anbringen der Akkus
WARNUNG: Achten Sie darauf, dass sich der
Geschwindigkeitsschalter in der Position „OFF“ befindet,
bevor Sie die Akkusanbringen.
VORSICHT: Das Gerät stoppt den Betrieb, wenn die
Akkuanschlussabdeckung geöffnet wird. Wenn sich
der Geschwindigkeitsregler in der Position HI oder
LO befindet, wird das Gerät eingeschaltet, wenn die
Akkuanschlussabdeckung geschlossenwird.
VORSICHT: Betätigen Sie nicht den Auslöser, wenn Sie
die Akkuanschlussabdeckungschließen.
1. Heben Sie die Akkuanschlussabdeckung
14
an, um die
Akkuanschlüsse freizulegen, und halten Sie siefest.
2. Richten Sie die Akkus
32
an den Schienen im
Akkuanschluss aus und schieben Sie sie hinein, bis sie fest
in dem Werkzeug sitzen und sich nicht lösenkönnen.
3. Schließen Sie die Akkuanschlussabdeckung
14
. Stellen
Sie sicher, dass die Abdeckung vollständig eingerastet ist,
bevor Sie das Werkzeugeinschalten.
HINWEIS: Das Gerät funktioniert nicht, wenn das
Akkufach nicht vollständig geschlossenist.
Entfernen der Akkus
1. Heben Sie die Akkuanschlussabdeckung
14
an, um die
Akkus
32
freizulegen.
2. Drücken Sie die Akku-Lösetasten
33
an den
Akkus
32
und ziehen Sie die Akkus kräftig aus dem
Werkzeugheraus.
3. Setzen Sie die Akkus wie im Abschnitt zum Ladegerät
dieser Betriebsanleitung beschrieben in das Ladegerätein.
Richtige Haltung der Hände (Abb.L)
WARNUNG: Zur Reduzierung des Risikos schwerer
Verletzungen muss IMMER die richtige Handstellung
eingehalten werden, wie in der Abbildung gezeigt.
WARNUNG: Zur Reduzierung des Risikos schwerer
Verletzungen muss das Gerät IMMER fest in den Händen
gehalten werden, damit jederzeit richtig reagiert
werdenkann.
Bei der korrekten Haltung der Hände liegt eine Hand auf dem
Sprühstielgriff
8
und die andere auf der Sprühpistole
7
.
Geschwindigkeitswahlschalter (Abb.A, M)
Bei diesem Hochdruckreiniger haben Sie die Wahl zwischen
hohem und niedrigerem Druck für empfindlichere Materialien,
und Sie können auch den Druck für Hochleistungsreinigungen
mit der Boost-Funktionerhöhen.
Der Geschwindigkeitswahlschalter
12
hat drei Positionen:
Aus:Mitte.
HI: Hoch, rechteSeite.
LO: Niedrig, linkeSeite.
Zum Einschalten des Hochdruckreinigers stellen Sie den
Geschwindigkeitswahlschalter
12
auf die rechte oder
linkePosition.
Zum Ausschalten des Hochdruckreinigers stellen Sie den
Geschwindigkeitswahlschalter
12
auf die mittlerePosition.
Um mit höherem Druck zu reinigen, stellen Sie den
Geschwindigkeitswahlschalter
12
nach rechts auf die Position
„HI“. Dieser Modus eignet sich am besten für Anwendungen,
die höheren Druckbenötigen.
Um mit geringerem Druck zu reinigen, stellen Sie den
Geschwindigkeitswahlschalter
12
nach links auf die Position
„LO“. Diese Betriebsart eignet sich am besten für Projekte,
die eine schonendere Reinigung erfordern. Außerdem bietet
dieser Modus im Allgemeinen eine längereLaufzeit.
HINWEIS: Im Modus „HI“ ist die Akkulaufzeit des
Hochdruckreinigers geringer als im Modus„LO“.
Um den Boost‑Modus zu aktivieren, drücken Sie die
Boost-Taste
13
, daraufhin leuchtet die grüne LED auf. Dieser
Modus eignet sich am besten für Anwendungen, die den
maximal verfügbaren Druckbenötigen.
HINWEIS: Der Boost-Modus ist nur bis zu fünf Minuten
lang nutzbar. Sie können die Boost-Taste erneut drücken,
um den Boost-Modus vor Ablauf von fünf Minuten zu
verlassen. Sie kehren dann zu dem Modus zurück, auf den der
Geschwindigkeitswahlschalter
12
eingestellt ist. Nach Ablauf
der fünf Minuten beginnt die grüne LED zu blinken, und das
Gerät kehrt aus dem Boost-Modus in den Modus zurück, auf
den der Geschwindigkeitswahlschalter eingestelltist.
HINWEIS: Nachdem der Boost-Modus volle fünf Minuten
lang genutzt wurde, muss das Gerät abkühlen, bevor der
Boost-Modus wieder aktiviert werden kann. Die grüne LED
blinkt dann etwa acht Minuten lang, bis der Abkühlungszyklus
abgeschlossen ist. Nach dem Abschluss des Abkühlungszyklus
erlischt die grüne LED. Der Boost-Modus kann nun durch
Drücken der Boost-Taste erneut verwendetwerden.
HINWEIS: Das Gerät kann während des Abkühlungszyklus im
hohen oder niedrigen Modus betriebenwerden.
Hochdruckreinigung (Abb.A–M)
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen
zu mindern, schalten Sie das Gerät aus und
entfernen Sie den Akku, bevor Sie Einstellungen
vornehmen oder Anbaugeräte oder Zubehör
anbringen oder entfernen. Ungewolltes Anlaufen
kann Verletzungenverursachen.
Oberfläche für die Reinigung vorbereiten
Entfernen Sie Gegenstände aus dem Bereich, die eine
Gefahr darstellen könnten, z.B. Kinderspielzeug oder
Gartenmöbel.
Stellen Sie sicher, dass bei Fahrzeugen, Terrassen etc.
alle Türen und Fenster fest geschlossen sind. Schützen
Sie alle Pflanzen und Bäume im angrenzenden Gebiet
mit einem Tuch, damit sie nicht durch Sprühnebel
beschädigtwerden.

Table of Contents

Related product manuals