26
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
DEUTSCH
Wir raten davon ab, diese Düse zum Reinigen von Autos zu 
verwenden, da sie die Oberflächen beschädigenkann.
Einstellen des Sprühbildes der verstellbaren 
Düse von Sprühfächer zu Punktstrahl (Abb.G1)
Der Winkel des aus der Sprühlanze austretenden Strahls 
kann durch Drehen der Düse eingestellt werden. Dadurch 
wird das Sprühmuster von einem punktförmigen, kräftigen 
Aufprallstrahl von etwa 0° bis zu einem 60° breiten 
Fächersprühstrahl verändert. Ein breites Sprühmuster verteilt 
die Kraft des Wassers auf eine größere Fläche, was zu einer 
hervorragenden Reinigungswirkung mit einem geringeren 
Risiko von Oberflächenschäden führt. Große Flächen können 
mit einem breiten Fächermuster schneller gereinigt werden. 
Ein schmaler Punktstrahl richtet die Kraft des Wassers auf 
einen konzentrierten Bereich, was zu einer hohen Aufprallkraft 
auf der zu reinigenden Oberfläche führt. Verwenden Sie den 
Punktstrahl für die Tiefenreinigung in einem konzentrierten 
Bereich. Verwenden Sie ihn jedoch mit Vorsicht, da er manche 
Oberflächen beschädigenkönnte.
Anbringen des selbstansaugenden 
Saugschlauchs (Abb.H)
Verwenden Sie einen Saugschlauch, um Wasser aus einem 
Eimer oder einer anderen Frischwasserquelle zusaugen.
HINWEIS: Nicht zum Aufsaugen von Seife, Chemikalien, 
schmutzigen oder ätzenden Flüssigkeiten, wie z.B. 
Fensterreiniger, Pflanzennahrung, Dünger oder 
Bleichmittel verwenden. Kein Salzwasserverwenden.
HINWEIS: Vermeiden Sie bei der Installation 
des Saugschlauchs Kreuzverschraubungen. 
Kreuzverschraubungen führen zuUndichtigkeiten.
1.  Um den selbstansaugenden Saugschlauch
2
 (Abb. H) an 
den Hochdruckreiniger anzuschließen, schrauben Sie die 
Saugschlauchmanschette
31
 auf den Wassereinlass
18
.
2.  Ziehen Sie die Saugschlauchmanschette
31
 mit der 
Handfest. 
HINWEIS: Trennen Sie den Saugschlauch nach jedem 
Gebrauchab.
3.  Stecken Sie das andere Ende des Saugschlauchs mit dem 
daran befindlichen Saugschlauchfilter
4
 in einen Behälter 
mit frischem Wasser oder eineFrischwasserquelle.
4.  Stellen Sie den Schwimmerball
3
 am Saugschlauch so 
ein, dass der Filter
4
 von der Flüssigkeit bedecktbleibt.
5.  Wählen Sie die korrekte zu verwendende Düse. Siehe 
Anbringen vonDüsen.
6.  Nach Abschluss der Arbeit legen Sie den Saugschlauch 
in einen Behälter mit sauberem Wasser und saugen das 
saubere Wasser zum Spülen durch dasSystem.
Herausnehmen der Seifenflasche aus der 
Aufbewahrung (Abb.
I
)
Leeren Sie die Seifenflasche
26
 vor der Lagerung immer 
vollständigaus.
1.  Entriegeln Sie den Teleskopgriff
16
 und schieben Sie ihn 
nach oben, um an die Seifenflasche
26
 zugelangen.
2.  Zum Entfernen der Seifenflasche
26
 aus dem 
integrierten Fach im Hochdruckreiniger fassen Sie die 
Seifenflasche mit einer Hand und ziehen sie aus dem 
Hochdruckreinigerheraus.
3.  Zum Einsetzen der Seifenflasche
26
 in das am 
Hochdruckreiniger integrierte Aufbewahrungsfach 
drücken Sie die Seifenflasche fest in das Fach, bis sie 
darineinrastet.
4.  Vergewissern Sie sich durch leichtes Ziehen an der 
Seifenflasche, dass sie fest im Aufbewahrungsfachsitzt.
Anbringen der Seifenflasche (Abb.J)
1.  Zum Anbringen der Seifenflasche
26
 an der 
Sprühlanze
5
 ziehen Sie die Düsentaste
6
 in Richtung 
Sprühlanze und setzen die Seifenflasche ein. 
2.  Lösen Sie den Schnellanschlussmanschette, um die 
Seifenflasche zu arretieren. 
3.  Ziehen Sie einmal kräftig an der Seifenflasche, nachdem 
die Schnellanschlussmanschette eingerastet ist, um 
sicherzustellen, dass die Seifenflasche festsitzt.
HINWEIS: Die Seifenflasche muss mit der Flaschenseite in 
Richtung Boden angebracht werden. Die Seifenflasche darf sich 
nicht über der Sprühlanze befinden, da sonst Seife darauftropft.
BETRIEB
 
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen 
zu mindern, schalten Sie das Gerät aus und 
entfernen Sie den Akku, bevor Sie Einstellungen 
vornehmen oder Anbaugeräte oder Zubehör 
anbringen oder entfernen. Ungewolltes Anlaufen 
kann Verletzungenverursachen.
Anbringen und Entfernen der Akkus 
(Abb.K)
Dieser Hochdruckreiniger ist für den Betrieb mit zwei Akkus 
mit gleicher Kapazität ausgelegt. Der Hochdruckreiniger kann 
nicht mit einem einzelnen Akku betrieben werden. Wenn Sie 
Akkus mit unterschiedlicher Kapazität verwenden, schaltet der 
Akku mit kleinerer Kapazität das Gerät ab, wenn er leerist.
HINWEIS: Um beste Ergebnisse zu erzielen, sollten beide 
Akkus vollständig aufgeladenwerden.
Für eine optimale Leistung und Laufzeit empfehlen wir die 
Verwendung von Akkus mit 4,0Ah (SFMCB204) oder 6,0Ah 
(SFMCB206) Leistung. Für den Betrieb des Hochdruckreinigers 
sind 2Akkuserforderlich.