EasyManua.ls Logo

Stanley FATMAX V20 SFMCPW1500 - Zusammenbau und Einstellungen

Stanley FATMAX V20 SFMCPW1500
160 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
25
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
DEUTSCH
Belassen des Akkus im Ladegerät
Sie können den Akku auch im Ladegerät belassen. In diesem
Fall leuchtet die LED-Anzeige dauerhaft. Das Ladegerät hält
den Akku in einem vollständig geladenenZustand.
Dieses Ladegerät verfügt über einen automatischen
Feinabstimmungsmodus, der die einzelnen Zellen im Akku
abgleicht oder ausgleicht, um eine maximale Kapazität
zugewährleisten.
Die Feinabstimmung des Akkus sollte wöchentlich erfolgen
oder wenn der Akku keine ausreichende Leistung mehr liefert.
Um die automatische Feinabstimmung zu verwenden, setzen
Sie den Akku in das Ladegerät ein und lassen ihn mindestens
8Stunden darinstecken.
ZUSAMMENBAU UND EINSTELLUNGEN
WARNUNG! Um die Gefahr schwerer Verletzungen
zu mindern, schalten Sie das Gerät aus und entfernen
Sie den Akku, bevor Sie Einstellungen vornehmen oder
Anbaugeräte oder Zubehör anbringen oder entfernen.
Ungewolltes Anlaufen kann Verletzungenverursachen.
Teleskopgriff (Abb.[Fig.]A, B)
Dieser Hochdruckreiniger besitzt einen praktischen,
eingebauten Teleskopgriff sowieTransportrollen.
1. Um den Teleskopgriff
16
zu entriegeln, drücken Sie die
Grifflösetaste
17
und schieben Sie den Griff nach oben. Es
ist ein Klicken zu hören, wenn ereinrastet.
2. Um den Teleskopgriff
16
zu verstauen, drücken Sie die
Grifflösetaste
17
und schieben Sie den Teleskopgriff nach
unten und in das Gehäuse des Hochdruckreinigers. Es ist
ein Klicken zu hören, wenn ereinrastet.
3. Um den Hochdruckreiniger zu bewegen, kippen Sie das
Gerät so, dass die Transportrollen
21
den Boden berühren
und ziehen Sie das Gerät dann amTeleskopgriff.
Anbringen der Sprühpistole (Abb.C)
1. Um die Sprühpistole
7
mit der Sprühlanze
5
zu
verbinden, stecken Sie das Ende der Sprühpistole auf das
Ende derSprühlanze.
2. Drücken Sie die Sprühpistole hinein und drehen Sie sie
zum Arretieren gegen den Uhrzeigersinn.
Anbringen des Hochdruckschlauchs
(Abb.A,D)
VORSICHT: ZIEHEN SIE ZUM BEWEGEN
DES HOCHDRUCKREINIGERS NIEMALS AM
WASSERVERSORGUNGSSCHLAUCH. Dies könnte den
Schlauch und/oder den Einlass der Pumpebeschädigen.
Dieser Hochdruckreiniger verfügt über ein Klettband
27
zur
Aufbewahrung des aufgerollten Hochdruckschlauchs
1
am
Sicherheitskäfig
15
(Abb.A) desHochdruckreinigers.
HINWEIS: Wickeln Sie den Hochdruckschlauch
1
vor der
Installation ab, um Knicke zuvermeiden.
HINWEIS: Vermeiden Sie bei der Installation des Schlauchs
Kreuzverschraubungen. Kreuzverschraubungen führen
zuUndichtigkeiten.
1. Zum Verbinden des Hochdruckschlauchs
1
mit der Sprühpistole
7
schrauben Sie die
Schlauchanschlussmanschette
28
auf die
Einlasskupplung
29
.
2. Zum Anschließen des Hochdruckschlauchs an
den Hochdruckreiniger
11
schrauben Sie die
Schlauchanschlussmanschette
28
auf den
Hochdruckwasserauslass
19
.
Anbringen eines Gartenschlauchs (Abb.E)
HINWEIS: Bevor Sie den Gartenschlauch an den
Hochdruckreiniger anschließen, lassen Sie dreißig Sekunden
lang Wasser durch den Gartenschlauch laufen, um eventuelle
Rückstände aus seinem Inneren zuentfernen.
1. Zum Anschließen des Gartenschlauchs an den
Hochdruckreiniger
11
schrauben Sie den transparenten
Einlassfilter
24
auf den Wassereinlass
18
.
2. Schließen Sie den Gartenschlauch an den
Schlauchanschluss
35
an, indem Sie die Schraube am
Gartenschlauchanschluss lösen und den Schlauch auf den
Anschlussstecken.
3. Befestigen Sie den am Anschluss montierten
Gartenschlauch an dem transparenten Einlassfilter
24
, bis
ein Klicken zu hörenist.
Anbringen von Düsen (Abb.F, G2)
GEFAHR: Risiko von Flüssigkeitseinspritzung. Leiten
Sie den Wasserstrom nicht auf Personen, ungeschützte
Haut, Augen, Haustiere oder andere Tiere. Dies führt zu
schwerenVerletzungen.
WARNUNG: Umherfliegende Teilchen können
schwere Verletzungen verursachen. Versuchen Sie
NICHT, die Düsen bei laufendem Hochdruckreiniger zu
wechseln. Schalten Sie den Hochdruckreiniger vor dem
DüsenwechselAUS.
1. Um eine Düse an die Sprühlanze
5
anzuschließen,
drücken Sie die Düsentaste
6
am Sprührohr und setzen
die entsprechende Düseein.
2. Lassen Sie die Taste los, um die Düse zuarretieren.
3. Ziehen Sie kräftig an der Düse, um sicherzustellen, dass
sie richtig eingerastetist.
Düsentyp Anwendungsbereiche
Verstellbare Düse
(Sprühfächer/Punktstrahl)
Zur schonenden,
großflächigen Reinigung
Turbo-/Rotationsdüse Zur gründlichen
Reinigung
HINWEIS: Die Turbo-/Rotationsdüse
23
(siehe Abb. G2)
ist für die Reinigung von Beton und Mauerwerk geeignet.

Table of Contents

Related product manuals