RE 271, RE 271 PLUS, RE 281, RE 281 PLUS
deutsch
15
Hochdruckschlauch
HINWEIS
Hochdruckschlauch nicht knicken und 
keine Schlingen bilden.
Auf den Hochdruckschlauch keine 
schweren Gegenstände stellen, und 
nicht mit Fahrzeugen darüber fahren.
Zubehör aufbewahren
Netzanschlussleitung und 
Hochdruckschlauch aufrollen. 
Spritzeinrichtung direkt am Gerät 
aufbewahren.
Gerät ohne Schlauchtrommel
Gerät mit Schlauchtrommel
N STIHL Reinigungsmittel in der 
vorgeschriebenen Verdünnung in 
den Reinigungsmitteltank einfüllen
Bei angebauten 
Hochdruckschlauchverlängerungen ist 
keine Ansaugung von Reinigungsmitteln 
aus dem Reinigungsmitteltank möglich.
Reinigungsmittel kann nur im 
Niederdruckbetrieb angesaugt werden.
N Stellhülse bis zum Anschlag in 
Pfeilrichtung drehen 
(Niederdruckbetrieb)
N Menge des beizumischenden 
Reinigungsmittels mit dem 
Dosiergriff einstellen – wie im Bild
N Reinigungsmittel von unten nach 
oben auftragen
Reinigungsmittel dürfen nicht auf dem 
zu reinigenden Gegenstand antrocknen
Wenn kein weiteres Reinigungsmittel 
mehr zugemischt werden soll:
N Dosiergriff auf 0 % (min) stellen
N Hochdruckreiniger bei geöffneter 
Spritzpistole kurze Zeit weiterlaufen 
lassen, bis kein Reinigungsmittel 
mehr aus der Düse austritt
N siehe "Gerät ausschalten"
Transport
Um Auslaufen von Reinigungsmittel 
beim Transport zu verhindern:
N Deckel mit Ansaugschlauch von der 
Einfüllöffnung des 
Reinigungsmitteltanks abdrehen
N Tank mit dem geschlossenen 
Deckel fest verschließen
Der geschlossene Deckel ist auf der 
Rückseite des Reinigungsmitteltanks 
befestigt – siehe "Wichtige Bauteile".
Reinigungsmittel beimischen
Dosiergriff nach links: 0 % (min)
Dosiergriff nach rechts: 5 % (max)