0478 111 9937 B - DE
22
7.5 Kraftstoff und Motoröl 
Motoröl
Das zu verwendende Motoröl 
und die Ölfüllmenge entnehmen 
Sie bitte der Gebrauchsanleitung 
Verbrennungsmotor.
Das Unter- und Überschreiten des 
richtigen Ölstands ist zu vermeiden.
Öltankverschluss vor der Inbetriebnahme 
des Verbrennungsmotors 
ordnungsgemäß festschrauben.
Kraftstoff
Verwenden Sie nur frische, 
umweltfreundliche 
Markenkraftstoffe:
– Benzin bleifrei
Angaben zur genauen Kraftstoffqualität – 
Oktanzahl entnehmen Sie bitte der 
Gebrauchsanleitung Verbrennungsmotor.
Angaben zum Fassungsvermögen des 
Kraftstofftankes siehe Kapitel "Technische 
Daten". (Ö 17.)
Kraftstoff einfüllen 
● Tankbelüftungsschraube (1) öffnen.
● Tankdeckel (2) abschrauben.
● Kraftstoff einfüllen (Trichter 
verwenden).
● Tankdeckel (1) wieder aufschrauben.
7.6 Grasfangkorb 
zusammenbauen
● Grasfangkorbgewebe (C) über 
den Grasfangkorbrahmen (B) ziehen. 
Die Streben (1) und der Handgriff (2) 
müssen sich an der Außenseite des 
Gewebes befinden.
● Die integrierten Kunststoffprofile (3) 
über den Grasfangkorbrahmen stülpen 
und festdrücken. Mit dem Festdrücken 
unter dem Leitblech (4) des 
Grasfangkorbrahmens beginnen.
● Klappe (D) zuerst links, dann rechts am 
Grasfangkorbrahmen einhängen und 
anschließend mit kräftigem Druck auf 
beiden Seiten einrasten lassen.
7.7 Grasfangkorb ein- und 
aushängen
Einhängen:
● Auswurfklappe (1) öffnen und halten.
● Grasfangkorb am Handgriff (2) halten 
und mit dem Leitblech (3) in den 
Auswurfschacht (4) führen.
● Die Halter (5) auf die Aufnahmen (6) 
links und rechts zwischen Gerät und 
Lenker setzen und Grasfangkorb mit 
einem sanften Ruck einhängen.
● Auswurfklappe (1) loslassen.
Aushängen:
● Auswurfklappe (1) anheben.
● Grasfangkorb am Handgriff (2) halten 
und aushängen.
● Auswurfklappe (1) schließen.
Ihr Rasenmäher ist mit einer 
Messer-Brems-Kupplung (BBC) 
ausgestattet.
Das heißt, nach dem Auskuppeln des 
Mähmessers kommt dieses innerhalb 
kurzer Zeit zum Stillstand, der 
Verbrennungsmotor läuft jedoch weiter.
Machen Sie sich zur Vermeidung von 
Verletzungen oder Schäden am Gerät vor 
der ersten Inbetriebnahme mit dem 
BBC-System vertraut. 
Zweihand-Bedienung:
Das Mähmesser kann bei laufendem 
Verbrennungsmotor nur wie folgt 
eingekuppelt werden:
Bügel Messerstopp (1) zum Lenker 
drücken und halten, dann den Hebel 
Messerkupplung (2) mit der anderen Hand 
nach oben ziehen und einrasten lassen. 
Schäden am Gerät vermeiden!
Vor dem ersten Startvorgang 
Motoröl einfüllen. Zum Einfüllen 
von Motoröl bzw. zum Auftanken 
geeignete Einfüllhilfe (z. B. Trichter) 
verwenden.
Kontrollieren Sie regelmäßig den 
Ölfüllstand (siehe 
Gebrauchsanleitung 
Verbrennungsmotor).
9
Tankbelüftungsschraube (1) und 
Kraftstoffhahn (3) vor der 
Inbetriebnahme des 
Verbrennungsmotors öffnen.
10
11
8. Messer-Brems-Kupplung 
(BBC)
Verletzungsgefahr!
Aus Sicherheitsgründen niemals 
Bügel überbrücken, etwa durch 
Anbinden am Lenker.
Vor jeder Inbetriebnahme Funktion 
der Messer-Brems-Kupplung 
kontrollieren. (Ö 10.4)
14