EasyManuals Logo

Stihl RM 756 GC User Manual

Stihl RM 756 GC
Go to English
420 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #25 background imageLoading...
Page #25 background image
DEEN
23
FRNLITESPTNOSVFIDAPLSKHUSR
0478 111 9937 B - DE
Überlastung der Messer-Brems-
Kupplung vermeiden
Eine Überlastung kann passieren,
wenn mit vollem Grasfangkorb
weitergemäht wird.
wenn der Mähkanal verstopft ist.
wenn bei hohem Gras mit zu hoher
Geschwindigkeit gemäht wird.
Das Mähmesser blockiert, das Gras wird
in Folge dessen nicht mehr geschnitten
und der Verbrennungsmotor stirbt ab.
Deshalb niemals mit verstopftem
Mähkanal oder vollem Grasfangkorb
mähen und die Fahrgeschwindigkeit den
Bedingungen anpassen. Bei Bedarf
Mulch-Kit (Sonderzubehör) verwenden.
Arbeitsende
Bei Arbeitsende das Gehäuse und den
Verbrennungsmotor immer von
entzündbarem Material (Gras, Blätter etc.)
reinigen, um eine Brandgefahr zu
vermeiden.
Einen schönen und dichten Rasen
erhält man,
wenn mit langsamer
Fahrgeschwindigkeit gemäht wird.
wenn der Rasen häufig gemäht und
kurz gehalten wird.
wenn bei heißem und trockenem Klima
der Rasen nicht zu kurz gemäht wird,
da er sonst von der Sonne verbrannt
und unansehnlich wird.
wenn mit scharfem Mähmesser
gearbeitet wird – Mähmesser daher
regelmäßig schärfen (Fachhändler).
wenn die Schnittrichtung regelmäßig
gewechselt wird.
9.1 Arbeitsbereich des Bedieners
Beim Starten und bei laufendem
Verbrennungsmotor muss sich
der Bediener aus Sicherheitsgründen
immer im Arbeitsbereich hinter dem
Lenker aufhalten. Der durch den Lenker
gegebene Sicherheitsabstand ist stets
einzuhalten.
Der Rasenmäher darf ausschließlich
von einer Person alleine bedient
werden, Dritte haben sich dem
Gefahrenbereich fernzuhalten. (Ö 4.)
10.1 Verbrennungsmotor starten
Ölstand und Kraftstoffstand
prüfen. (Ö 7.5)
Tankbelüftungsschraube (1) und
Kraftstoffhahn (2) öffnen.
Bei kaltem Verbrennungsmotor
Hebel Gasverstellung (3) auf
Choke-Position (4) stellen.
Bei warmem
Verbrennungsmotor oder bei
heißem Wetter den Hebel
Gasverstellung (3) auf Start-
Position (5) stellen.
Starterseil (6) langsam bis zum
Kompressionswiderstand ausziehen,
dann kräftig bis auf Armlänge
durchziehen um einen Rückschlag zu
vermeiden.
Das Seil langsam zurückführen, damit
es vom Starter richtig aufgerollt werden
kann.
Startvorgang wiederholen, bis der
Verbrennungsmotor läuft.
Hebel Gasverstellung (3) auf
Start-Position (5) stellen.
10.2 Mähmesser einkuppeln
Schäden am Gerät vermeiden!
Überlastung vermeiden, da diese
zu höherem Verschleiß der Messer-
Brems-Kupplung und in weiterer
Folge zu Überhitzung führen kann.
(Ö 9.)
9. Hinweise zum Arbeiten
10. Gerät in Betrieb nehmen
Verletzungsgefahr!
Vor der Inbetriebnahme das Kapitel
"Zu Ihrer Sicherheit" sorgfältig
lesen und beachten. (Ö 4.)
12
13
Verletzungsgefahr!
Wenn das Starterseil schnell
zurückspringt, werden Hand und
Arm schneller zum
Verbrennungsmotor gezogen, als
das Seil losgelassen werden kann.
Es kann zu Knochenbrüchen,
Quetschungen und
Verstauchungen kommen.
Schäden am Gerät vermeiden!
Mähmesser nicht in hohem Gras
und nur bei maximaler Drehzahl
des Verbrennungsmotors
einkuppeln.
Immer zügig einkuppeln, um
unnötigen Verschleiß der
Messerkupplung zu vermeiden.
14

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Stihl RM 756 GC and is the answer not in the manual?

Stihl RM 756 GC Specifications

General IconGeneral
BrandStihl
ModelRM 756 GC
CategoryLawn Mower
LanguageEnglish

Related product manuals