EasyManua.ls Logo

Stihl RM 756 GC - Mähmesser Schärfen; Seilzüge Warten

Stihl RM 756 GC
420 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DEEN
27
FRNLITESPTNOSVFIDAPLSKHUSR
0478 111 9937 B - DE
Mähmesser (1) festhalten und
Messerschraube (2) lösen.
Messerschraube (2), Sicherscheibe (3)
und Mähmesser (1) entnehmen.
Montage
Messerauflagefläche und Messerhalter
reinigen.
Messerschraube mit Loctite 243
versehen.
Mähmesser (1) wie abgebildet auf den
Messerhalter (4) setzen.
Sicherscheibe (3) wie abgebildet
auflegen und mit der
Messerschraube (2) mit 60 - 65 Nm
festziehen.
11.8 Mähmesser schärfen
Wenn sich das Mähergebnis mit der Zeit
verschlechtert, liegt das zumeist an einem
stumpfen Mähmesser.
Beim Nachschärfen folgende Punkte
beachten:
Mähmesser demontieren. (Ö 11.7)
Mähmesser beim Schleifen kühlen,
z. B. mit Wasser. Eine Blaufärbung darf
nicht auftreten, da sonst die
Schneidhaltigkeit vermindert wird.
Mähmesser gleichmäßig schärfen, um
Vibrationen durch Unwucht zu
vermeiden.
Der Schneidwinkel von 30° muss
eingehalten werden.
Beim Schärfen die Verschleißgrenzen
beachten.
Gegebenenfalls entstandenen
Schleifgrat entfernen.
11.9 Seilzüge warten
Der Gaszug darf ausschließlich durch
geschultes Personal gewartet werden.
STIHL empfiehlt den STIHL Fachhändler.
Seilzug Messer-Brems-Kupplung
einstellen
Wartungsintervall:
nach Bedarf
Das Einstellen des Seilzugs ist nötig,
wenn das Mähmesser nach dem
Einkuppeln stillsteht,
wenn das Einkuppeln nur mit
Zeitverzögerung funktioniert,
wenn sich die Drehzahl des
eingekuppelten Mähmessers während
des Mähens verringert.
Seilzug einstellen
Mutter (1) lösen und Seilzug (2) mit
Mutter (3) spannen. Danach Mutter (1)
wieder festziehen.
Kontrolle
Die korrekte Einstellung wird durch
Messen der Federlänge überprüft.
1 Länge der entspannten Feder (4)
mit einem Messschieber messen.
Mähmesser einkuppeln –
Verbrennungsmotor nicht starten.
(Ö 10.2)
2 Länge der gespannten Feder (4)
messen.
Längenunterschied:
mindestens 3 mm
Bei Bedarf Seilzug erneut einstellen.
Seilzug Fahrantrieb Hydro
einstellen
RM 756 YC, RM 756 YS
Wartungsintervall:
Vor der Erstinbetriebnahme bzw. nach
Bedarf
Das Einstellen des Seilzugs ist nötig,
bevor das Gerät das erste Mal in
Betrieb genommen wird.
wenn die maximale
Fahrgeschwindigkeit nicht erreicht wird.
wenn der Fahrantrieb permanent
eingeschaltet ist. Das heißt, der
Rasenmäher setzt sich ungewollt beim
Ziehen des Starterseils in Bewegung,
obwohl der Bügel Fahrantrieb nicht
betätigt ist.
Schäden am Gerät vermeiden!
Das Mähmesser muss erneuert
werden, wenn Kerben oder Risse
erkennbar sind oder wenn eine
Verschleißgrenze (Ö 11.6) errreicht
ist.
Verletzungsgefahr!
Das vorgeschriebene
Anziehmoment muss eingehalten
werden.
Die Sicherscheibe (3) muss bei
jeder Messermontage erneuert
werden.
Die Messerschraube (2) muss bei
jedem Messertausch erneuert
werden.
24
Wenn das Einkuppeln des
Mähmessers trotz korrekt
eingestelltem Seilzug nicht
ordnungsgemäß funktioniert, muss
die Messer-Brems-Kupplung von
einem Fachhändler überprüft
werden. STIHL empfiehlt den
STIHL Fachhändler.
25

Table of Contents

Related product manuals