0478 111 9937 B - DE
32
17.1 REACH
REACH bezeichnet eine EG-Verordnung
zur Registrierung, Bewertung und
Zulassung von Chemikalien.
Informationen zur Erfüllung der REACH-
Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 sind
unter www.stihl.com/reach angegeben.
Störung:
Verbrennungsmotor springt nicht an
Mögliche Ursache:
– Gashebel ist auf Stopp-Position
– Choke ist nicht betätigt
– Kein Kraftstoff im Tank
– Schlechter, verschmutzter oder alter
Kraftstoff im Tank
– Mangelnder Kraftstoffzufluss
– Zündkerze verrußt oder beschädigt
– Falscher Elektrodenabstand
– Zündkerzenstecker von Zündkerze
abgezogen
– Verbrennungsmotor ist aufgrund
mehrerer Startversuche „abgesoffen“
– Luftfilter ist verschmutzt
– Seilzug Gasverstellung ist defekt (z. B.
geknickt)
Abhilfe:
– Gashebel in die Choke-Position bzw. in
Start-Position stellen (Ö 10.1)
– Gashebel in die Choke-Position stellen
(Ö 10.1)
– Kraftstoff nachfüllen (Ö 7.5)
– Kraftstoffsystem und Vergaser
reinigen; stets frischen Markenkraftstoff
verwenden @, #, (Ö 7.5)
– Kraftstoffleitung prüfen @, #
– Zündkerze reinigen oder tauschen @
– Elektrodenabstand einstellen #
– Zündkerzenstecker aufstecken;
Verbindung zwischen Zündkabel und
Stecker prüfen. #
– Zündkerze herausdrehen und trocknen;
Gashebel in STOP-Position stellen und
bei entnommener Zündkerze mehrmals
Starterseil durchziehen; Zündkerze
einschrauben und Zündkerzenstecker
aufstecken. @
– Luftfilter reinigen/ersetzen @
– Seilzug Gasverstellung reparieren #
Störung:
Erschwertes Starten oder die Leistung des
Verbrennungsmotors lässt nach
Mögliche Ursache:
– Mähen mit zu niedriger Schnittstufe
bzw. mit zu großer Geschwindigkeit
– Wasser im Kraftstofftank und Vergaser;
Vergaser ist verstopft
– Kraftstofftank verschmutzt
– Luftfilter verschmutzt
– Zündkerze verrußt
Abhilfe:
– Schnitthöhe anpassen bzw.
Geschwindigkeit verkleinern
– Kraftstofftank entleeren,
Kraftstoffleitung und Vergaser reinigen
#
– Kraftstofftank reinigen #
– Luftfilter reinigen/ersetzen @, #
– Zündkerze reinigen #
Störung:
Verbrennungsmotor stirbt im laufenden
Betrieb ab
Mögliche Ursache:
– Kraftstoffhahn geschlossen
– Tankbelüftungsschraube geschlossen
– Messer-Brems-Kupplung überlastet
Abhilfe:
– Kraftstoffhahn öffnen (Ö 10.1)
Gemäß Richtlinie
2000/14/EC:
Garantierter Schall-
leistungspegel L
WAd
98 dB(A)
Gemäß Richtlinie
2006/42/EC:
Schalldruckpegel am
Arbeitsplatz L
pA
86 dB(A)
Unsicherheit K
pA
2 dB(A)
L/B/H 176/59/116 cm
RM 756.0 GC
Radantrieb Hinterrad 3 V (3-Gang)
Gewicht 60 kg
RM 756.0 GS
Radantrieb Hinterrad 3 V (3-Gang)
Gewicht 60 kg
RM 756.0 YC
Radantrieb Hinterrad Hydrogetriebe,
stufenlos
Gewicht 61 kg
RM 756.0 YS
Radantrieb Hinterrad Hydrogetriebe,
stufenlos
Gewicht 60 kg
RM 756.0 GC/RM 756.0 GS/RM 756.0 Y
C/RM 756.0 YS
18. Fehlersuche
# eventuell einen Fachhändler aufsu-
chen, STIHL empfiehlt den STIHL
Fachhändler.
@ siehe Gebrauchsanleitung
Verbrennungsmotor.