EasyManuals Logo

Sub-Zero CBIC-18FI Installation Guide

Sub-Zero CBIC-18FI
44 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #36 background imageLoading...
Page #36 background image
4
|
Deutsch subzero.com
|
5
VORBEREITUNG DES INSTALLATIONSORTES
Vorbereitung
Das Gerät auspacken und auf Schäden überprüfen. Den
Holzsockel entfernen und die Versandschrauben und
Streben entsorgen. Die Verpackungsmaterialien entfernen
und dem Recycling zuführen. Die Sockelleiste, Kippschutz-
halterung und Befestigungsmittel dürfen nicht entsorgt
werden.
Die Sockelleiste durch Ausbauen der zwei Montage-
schrauben entfernen. Siehe Abbildung unten.
Kippschutzhalterung
ACHTUNG
Um ein Abkippen des Geräts nach vorne zu verhindern,
muss die Kippschutzhalterung installiert werden.
Die Rückseite der Kippschutzhalterung muss 610mm von
der Vorderseite des Geräts eingebaut werden (ohne Platte).
Alle Befestigungsmittel der Kippschutzhalterung gemäß
Anweisung für Holz- oder Betonböden verwenden.
WICHTIGER HINWEIS: Wenn bei einer Holz- oder Beton-
bodenausführung die Schrauben Nr. 12 nicht in Kontakt
mit einem Wandpfosten bzw. einer Wandplatte kommen,
die Schrauben und Scheiben Nr. 12 mit den Wandankern
verwenden.
WICHTIGER HINWEIS: Bei manchen Installationen müssen
die Schrauben eventuell in einem Winkel im Estrich oder in
der Fußbodendeckschicht eingeschraubt werden, um die
Kippschutzhalterung an der Rückwand zu befestigen.
KIPPSCHUTZ-BEFESTIGUNGSMITTEL
1 Kippschutzhalterung
12 Flachkopfschrauben Nr. 12 x 64mm
4 Ankerkeile,
3
/8Zoll – 16 x 95mm
12 Flachscheiben Nr. 12
4 HD-Flachrundkopfschrauben Nr. 8–18 x 32mm
4 Zip-It
®
-Wandanker aus Nylon
SCHRAUBE
Ausbauen der Sockelleiste
HOLZBODENAUSFÜHRUNG
Nach der korrekten Positionierung der Kippschutzhalterung
in der Öffnung Pilotlöcher mit einem Durchmesser von max.
5mm in die Wandpfosten oder Wandplatte bohren. Mit den
Schrauben und Scheiben (Nr. 12) die Halterungen befes-
tigen. Sicherstellen, dass die Schrauben um mindestens
19mm durch das Bodenmaterial und in die Wandpfosten
bzw. Wandplatte eindringen. Siehe die Abbildung und
Tabelle weiter unten.
BETONBODENAUSFÜHRUNG
Nach der korrekten Positionierung der Kippschutzhalterung
in der Öffnung Pilotlöcher mit einem Durchmesser von max.
5mm in die Wandpfosten oder Wandplatte bohren. Löcher
mit einem Durchmesser von 10mm mindestens 38mm
tief in den Beton bohren. Mit den Schrauben und Scheiben
(Nr.12) die Halterungen an der Wand befestigen, und die
Halterungen mit den Ankerkeilen (
3
/8Zoll) am Boden befe-
stigen. Sicherstellen, dass die Schrauben um mindestens
19mm in die Wandpfosten bzw. Wandplatte eindringen.
Siehe die Abbildung und Tabelle weiter unten.
PLATZIERUNG DER KIPPSCHUTZHALTERUNG
BREITE A
457-mm-Modelle 229mm
610-mm-Modelle 305mm
762-mm-Modelle 318mm
914-mm-Modelle 457mm
A
A
ESTRICH
HOLZBODEN
WANDPLATTE
ENDBEARBEITETER
BODEN
A
A
ESTRICH
BETONBODEN
WANDPLATTE
ENDBEARBEITETER
BODEN
38 mm
min
Holzboden
Betonboden
Rohrleitungen
Bei der Installation müssen alle geltenden Vorschriften für
Rohrinstallationen eingehalten werden.
Die Wasserversorgungsleitung sollte im schattierten Bereich
in den nachstehenden Zeichnungen liegen. Die Wasser-
versorgungsleitung sollte an die Hausversorgungsleitung
angeschlossen werden, und es sollte ein leicht zugängli-
ches Absperrventil installiert werden. Keine Anbohrventile
verwenden. Die Wasserversorgungsleitung muss bündig mit
dem Boden abschließen und darf sich nicht störend auf die
Installation der Kippschutzhalterung auswirken.
Bei Modellen mit einem Eiswürfelbereiter oder Wasser-
spender ist ein Leitungslter erforderlich, wenn das Wasser
einen hohen Sedimentgehalt hat.
Ein Umkehrosmosesystem kann verwendet werden, falls am
Gerät jederzeit ein konstanter Wasserdruck von 2,4 - 8,3bar
aufrechterhalten wird. Für diese Ausführung wird keine Kup-
ferleitung empfohlen.
VORAUSSETZUNGEN FÜR
DIE INSTALLATION VON
ROHRLEITUNGEN
Wasserversorgungsleitung Kupferleitung mit einem
Außendurchmesser von
1
/4Zoll, Edelstahlgeechtlei-
tung oder PEX-Rohr
Wasserdruck 2,4 - 8,3 bar
Wasserleitungsüberstand für den
Anschluss
0,9 m
ORT DER WASSERVERSORGUNG
BREITE A
457-mm-Modelle 76mm
610-mm-Modelle 140mm
762-mm-Modelle 152mm
914-mm-Modelle 229mm
76 mm
VORDERANSICHT
BODEN
DRAUFSICHT
RÜCKWAND
13 mm
152
mm
A
WASSERLEITUNG
A
152
mm
RECHTE SEITE
DER ÖFFNUNG
RECHTE
SEITE
DER
ÖFFNUNG
76 mm
VORDERANSICHT
BODEN
DRAUFSICHT
RÜCKWAND
13 mm
152
mm
A
WASSERLEITUNG
A
152
mm
RECHTE SEITE
DER ÖFFNUNG
RECHTE
SEITE
DER
ÖFFNUNG
Ort der Wasserversorgung
(Rückseite)
Ort der Wasserversorgung
(Unterseite)

Other manuals for Sub-Zero CBIC-18FI

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Sub-Zero CBIC-18FI and is the answer not in the manual?

Sub-Zero CBIC-18FI Specifications

General IconGeneral
BrandSub-Zero
ModelCBIC-18FI
CategoryRefrigerator
LanguageEnglish

Related product manuals