EasyManuals Logo

Sub-Zero CBIC-18FI Installation Guide

Sub-Zero CBIC-18FI
44 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #38 background imageLoading...
Page #38 background image
6
|
Deutsch subzero.com
|
7
Maßangefertigte Platten
Bei integrierten Modellen müssen maßangefertigte Tür-
platten und Griffe eingebaut werden. Edelstahlplatten sind
über einen Sub-Zero-Vertragshändler lieferbar.
Die Stärke der maßangefertigten Platten kann unterschied-
lich ausfallen. Die Platte muss mindestens 16mm stark sein,
aber die Stärke kann auch erhöht werden, sofern sie nicht
das in der Tabelle weiter unten aufgeführte Plattenhöchst-
gewicht überschreitet. Die Tiefe jedes integrierten Modells
beträgt 610mm. Bei der Planung der endbearbeiteten Öff-
nungstiefe muss die Plattenstärke berücksichtigt werden.
PLATTENANFORDERUNGEN
SÄULE HÖCHSTGEWICHT
457-mm-Modelle 20 kg
610-mm-Modelle 27 kg
762-/914-mm-Modelle 34 kg
HOCH (TÜR) HÖCHSTGEWICHT
762-mm-Modelle 22 kg
914-mm-Modelle 27 kg
SCHUBLADE HÖCHSTGEWICHT
Alle Schubladenplatten 7 kg
PLATTENSTÄRKE MINDESTWERT
Alle Platten 16
Laibungen zwischen Platten können unterschiedlich aus-
fallen; in der Regel sind Laibungen 3mm breit.
VORSICHT
Wenn eine Platte mit einer Stärke von mehr als 25mm
eingebaut wird, ist eventuell ein Türanschlag von 90°
erforderlich, um Schäden am Gerät und den angren-
zenden Schränken zu vermeiden.
VORSICHT
Bei einer kleineren Laibung zwischen Schränken und
dem Gerät besteht die Gefahr, dass man sich beim
Schließen der Tür die Finger ernsthaft quetscht.
Die maßangefertigten Platten müssen auf allen Seiten endbe-
arbeitet werden. Sie sind sichtbar, wenn die Tür geöffnet ist.
Es werden D-förmige Griffe empfohlen. Edelstahlrund- und
Pro-Griffe können von Ihrem Sub-Zero-Vertragshändler
bezogen werden. Die Türgriffe müssen sich in der Nähe der
Kante der Platte gegenüber dem Scharnier benden und
sollten von oben nach unten zentriert sein. Die Schubla-
dengriffe müssen sich nahe der oberen Kante jeder Platte
benden.
DOPPELINSTALLATION
Wenn in einer Doppelinstallation zwei Geräte nebeneinander
installiert werden, wird die Öffnungsbreite der zwei Geräte
zusammenaddiert. Für diese Installation wird ein Doppelin-
stallationssatz benötigt.
Doppelinstallationssätze sind über einen Sub-Zero-Vertrags-
händler lieferbar. Bei Fragen in Bezug auf die Installation
wenden Sie sich an Ihren Sub-Zero-Vertragshändler.
INSTALLATION DER PLATTEINSTALLATION
Wasserleitung
Vor Herstellung des letzten Anschlusses am Gerät die Was-
serleitung ausspülen. Dadurch werden alle Ablagerungen
entfernt, die durch die Installation der neuen Wasserleitung
eventuell noch im Rohr verblieben sind. Den Kunststoff-
schlauch vom Gerät mit dem im Lieferumfang enthaltenen
Armaturanschlusssatz an der hauseigenen Wasserleitung
anschließen. Alle Wasserleitungsarmaturen auf Leckagen
überprüfen.
Die Wasserleitung in der Kerbe unterbringen (siehe nachste-
hende Abbildung).
WICHTIGER HINWEIS: Wasserleitungen dürfen keinen Tem-
peraturen unter dem Gefrierpunkt ausgesetzt werden.
ANSCHLUSS DER
WASSERLEITUNG
KERBE
Wasserleitung
Ausrichtung
TIEFENEINSTELLUNG
Die Tiefe des Geräts so einstellen, dass es bündig mit den
angrenzenden Schränken abschließt. Eine präzise Passung
erhalten Sie, wenn Sie folgende Schritte ausführen:
1 Dekorplatte auf eine geschützte Arbeitsäche legen. Den
Plattenstärkenmesser neben die Platte positionieren, um
festzustellen, welche Kerbe der Plattenstärke entspricht.
Nachdem die richtige Kerbe ermittelt wurde, wird diese
mit einem Marker markiert.
2 Die Oberseite des Geräts mithilfe des Plattenstärkenmes-
sers bei geschlossener Tür in Position bringen. Über dem
Scharnier eine Edelstahlschraube Nr. 8 x 13mm einführen,
dann auf der Griffseite des Geräts eine Flachkopfschraube
Nr. 8 x 13 einführen. Bei schmaleren Geräten muss
eventuell die Tür geöffnet werden, damit man Zugang zur
Schraubenposition auf der Griffseite erhält. Zur Ausrich-
tung der Unterseite das Verfahren wiederholen.
VERANKERUNG
Nachdem Ober- und Unterseite ausgerichtet wurden, muss
überprüft werden, ob sich Türen und Schubladen richtig
öffnen lassen. Dann werden die restlichen Schrauben in
jeder Seitenleiste eingebaut.
PLATTENSTÄRKENMESSER
VORDERSEITE
DES GERÄTS
FRONTRAHMEN
DES
SCHRANK
SCHRAUBE
SEITENLEISTE
Plattenstärke
Gerätetiefe

Other manuals for Sub-Zero CBIC-18FI

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Sub-Zero CBIC-18FI and is the answer not in the manual?

Sub-Zero CBIC-18FI Specifications

General IconGeneral
BrandSub-Zero
ModelCBIC-18FI
CategoryRefrigerator
LanguageEnglish

Related product manuals