EasyManuals Logo

Tecsis F7301 User Manual

Tecsis F7301
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #11 background imageLoading...
Page #11 background image
Betriebsanleitung/Operating manual
F7301/F73C1/F73S1
www.tecsis.de BD_BE 990 c 11
Type Baureihe
Signal
Hilfsenergie
S# Fabrik-Nr.
UB+/ S+ AnschlussbelegungVersorgung + / Signal +
0V/S- AnschlussbelegungVersorgung - / Signal -
UR+/UR- Relais (SIL-Sprung)
S-Test SIL-Sprung
Allgemeine Einbaurichtlinien 6.2
Torsions- und Biegemomente sind zu vermeiden. Zu den Querbelas-
tungen und Seitenkräften gehören auch die entsprechenden Kompo-
nenten der eventuell schräg eingeleiteten Messgrößen.
Torsionsmomente, z. B. aufgrund der Seilkonstruktionen, Biegemomen-
te bzw. Seitenkräfte verursachen Messfehler und können den Aufneh-
mer bleibend schädigen.
Es ist darauf zu achten, dass die Kraft ausschließlich über die Bolzen
und nicht über die Gabel eingeleitet wird.
Bolzendurchmesser soll stets passend zum Bohrungsdurchmesser der
Zugmesslasche gewählt werden. Zu geringer Bolzendurchmesser kann
Messabweichungen bzw. Beschädigungen der inneren Bohrungsfläche
verursachen.
Kraftnebenschlüsse jeglicher Art, z. B. durch Distanzringe, sind zu ver-
meiden. Diese können ebenfalls zu Messabweichungen führen.
Abb. 3 Beispiel: Typenschild Version SIL-3 nach EN 62061:2005 - 1x Anschlussstecker
Ausgangssignal 4...20 mA

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Tecsis F7301 and is the answer not in the manual?

Tecsis F7301 Specifications

General IconGeneral
BrandTecsis
ModelF7301
CategoryMeasuring Instruments
LanguageEnglish

Related product manuals