Wenn Sie mit der PC-Software Insight die Messungen justieren oder
die Werkseinstellungen wiederherstellen, setzen Sie die Trimmer vor Beginn des
Verfahrens immer in die Mittelstellung zurück. Wenn Sie eine Einstellung mit
Insight vornehmen, wird die Position, in der sich der Trimmer zu dem Zeitpunkt
befindet, als Punkt ±0 interpretiert.
ACHTUNG
DIP-Schalter zur Auswahl des Feuchteausgangs
Abbildung 22 Beispiel für DIP-Schalter beim
HMD65: Ausgang T
df
ausgewählt
rF Relative Feuchte
Td Taupunkttemperatur
Tdf Taupunkt-/Frostpunkttemperatur
A Absolute Feuchte
X Mischungsverhältnis
Tw Feuchttemperatur
H Enthalpie
Mit dem DIP-Schalter auf der Platine können Sie den Feuchteparameter ändern, der auf dem
rF-Kanal von HMD65 ausgegeben wird. Wählen Sie den Parameter, den der Messwertgeber
ausgeben soll, indem Sie den DIP-Schalter des Parameters nach rechts schieben (ON). Im
Beispiel in Abbildung 22 (Seite 34) ist die Taupunkt-/Frostpunkttemperatur (T
df
der gewählte
Ausgangsparameter. Lassen Sie die anderen DIP-Schalter in der Position OFF (links).
Der ausgewählte Parameter verwendet die in Tabelle 7 (Seite 34) gezeigte
Standardskalierung.
Tabelle 7 Parameter-Standardskalierung des HMD65
Parameter Standardskalierung für den Ausgangsbereich 0 ... 10 V
rF 0 ... 100 % rF
T
d
-40 ... +80 °C
T
df
-40 ... +80 °C (-40 bis +176 °F)
A
0–300 g/m
3
(0–131,1 gr/ft
3
)
X 0–600 g/kg (0–4200 gr/lb)
T
w
-40 ... +80 °C (-40 bis +176 °F)
H -40–1600 kJ/kg (-9,5–695,6 Btu/lb)
Wenn Sie die Standardskalierung eines Parameters ändern müssen, konfigurieren
Sie die Ausgabe mit der PC-Software Vaisala Insight. Anleitungen dazu finden Sie
im HMD65 User Guide.
34 M212264EN-B