EasyManuals Logo

YASKAWA CIPR-GA50CB001 User Manual

YASKAWA CIPR-GA50CB001
310 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #54 background imageLoading...
Page #54 background image
2 Deutsch
54 YASKAWA TOMPC71061753A YASKAWA AC Drive GA500 Installation and Operation Instruction
Nr.
(hex.)
Name Beschreibung
H3-09 Klemme A2 Auswahl
Signalpegel
Legt den Eingangssignalpegel für die analoge MFAI-Klemme A2 fest.
0: 0 bis 10 V (Unterer Grenzwert ist 0), 1: 0 bis 10 V (Ohne unteren Grenzwert),
2: 4 bis 20 mA, 3: 0 bis 20 mA
H3-10 Klemme A2
Funktionsauswahl
Legt die Funktion der MFAI-Klemme A2 fest.
H3-11
RUN
Klemme A2
Verstärkung
Legt die Verstärkung des analogen Eingangssignals an der MFAI-Klemme A2
fest.
H3-12
RUN
Klemme A2
Vorspannung
Legt die Vorspannung des analogen Eingangssignals an der MFAI-Klemme A2
fest.
H3-13 Analogeingang
Verzög.zeitkonst.
Legt die Hauptverzögerungszeitkonstante an der MFAI-Klemme fest.
H3-14 Ausw. Analogeing.
klemmen.-Aktiv.
Zum Festlegen der aktivierten Klemme oder Klemmen, wenn H1-xx = C [MFDI
Funktionsauswahl = Auswahl Analogeingang aktivieren] im Zustand EIN ist.
1: Nur Klemme A1, 2: Nur Klemme A2, 7: Alle Klemmen aktiviert
H4-01 Klemme AM
Funktionsauswahl
Zum Festlegen der Anzeigenummer zur Ausgabe an der MFAO-Klemme AM.
H4-02
RUN
Klemme AM Analog-
ausg. Verstärk.
Legt die Verstärkung des von der MFAO-Klemme AM gesendeten Anzeigesi-
gnals fest.
H4-03
RUN
Klemme AM Analog-
ausg. Vorspann.
Legt die Vorspannung des von der MFAO-Klemme AM gesendeten Anzeigesi-
gnals fest.
H4-07 Klemme AM Auswahl
Signalpegel
Stellt den Signalpegel der MFAO-Ausgangsklemme AM ein.
0: 0 bis 10 V, 2: 4 bis 20 mA
L1-01 Motor-Überlastschutz
(oL1)
Einstellung der elektrothermischen Motorüberlast-Schutzfunktion.
0: Nein, 1: Variables Drehmoment, 2: Konst. Drehm. Drehz.bereich 10:1,
3: Konst. Drehm. Drz.bereich 100:1, 4: PM Variables Drehmoment,
5: PM Konstantes Drehmoment, 6: Variables Drehmoment (50 Hz)
L1-02 Motor-
Überlastschutzzeit
Setzt die Betriebszeit für die elektronische Thermoschutzvorrichtung des Fre-
quenzumrichters zum Schutz des Motors vor Beschädigung. Diese Einstellung
muss normalerweise nicht geändert werden.
L3-04 Kippschutz beim
Tieflauf
Legt das Verfahren fest, mit dem der Frequenzumrichter Überspannungsfehler
beim Tieflauf verhindert.
0: Nicht aktiv, 1: Standard, 2: Intelligent (Tiefl.rampe ignor.),
3: Mit Bremswiderstand, 4: Übermagnetisierung/Hochfluss,
5: Übermagnetisierung/Hochfluss 2, 7: Übermagnetisierung/Hochfluss 3
Fehlerbehebung
Wenn der Frequenzumrichter oder der Motor nicht korrekt funktioniert, prüfen Sie die Fehler-
und Alarminformationen auf dem Bedienteil.
Bei FU-Fehlern:
Auf dem Bedienteil wird der Fehlercode angezeigt.
Die ALM/ERR-LED leuchtet.
Der Frequenzumrichter schaltet den Ausgang ab und die Ausgangsklemme für Fehler [H2-
01 bis H2-03 = E] wird aktiviert. Es findet ein Freilauf bis zum Stillstand statt.

Table of Contents

Other manuals for YASKAWA CIPR-GA50CB001

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the YASKAWA CIPR-GA50CB001 and is the answer not in the manual?

YASKAWA CIPR-GA50CB001 Specifications

General IconGeneral
BrandYASKAWA
ModelCIPR-GA50CB001
CategoryController
LanguageEnglish

Related product manuals