Installation der Luftleitbleche
Planung der Schrankinstallation siehe Abbildung W und Kapitel Planungsrichtlinien im
Hardware-Handbuch.
Die Steuerkabel anschließen
Siehe Abbildung X.
1. Das Bedienpanelkabel von Anschluss X13 an der Regelungseinheit abklemmen.
2. Die Befestigungsschrauben der Bedienpanelhalterung lösen und die Halterung
abnehmen.
3. Das Steuerkabel-Anschlussblech an der Regelungseinheit montieren.
4. Schließen Sie das Spannungsversorgungs-, das BGDR- und die LWL-Kabel an die
Regelungseinheit an.
5. Montieren Sie die Regelungseinheit zum Beispiel auf einer DIN-Schiene.
6. Schließen Sie das Spannungsversorgungs- und das BGDR-Kabel an die Klemmen
ZPOW und BGDR an. Frequenzumrichtermodule mit SOIA-Anschlüssen: Schließen
Sie die LWL-Kabel an die SOIA-Anschlüsse an.
7. Erden Sie die äußeren Schirme aller externen Steuerkabel 360° an der
Schrankdurchführung.
8. Die Schirme von Leiterpaaren externer Steuerkabel an eine Erdungsklemme unter
der Regelungseinheit anschließen. Das andere Ende der Schirme nicht anschließen
oder indirekt über einen Hochfrequenz-Kondensator mit wenigen Nanofarad (z.
B. 3,3 nF / 630 V) erden.
9. Schließen Sie die Leiter an die entsprechenden Klemmen der Regelungseinheit an.
10. Die Optionsmodule, falls im Lieferumfang enthalten, verdrahten.
11. Das Bedienpanelkabel an Anschluss X13 anschließen
12. Bedienpanelhalterung auf die Regelungseinheit setzen. Das Bedienpanel wieder
einsetzen, falls es entfernt wurde.
Standard-E/A-Anschlussplan des Frequenzumrichters der
Regelungseinheit (ZCU-1x)
BeschreibungBegriffAnschluss
XPOW Eingang für externe Spannungsversorgung
24 V DC, 2 A min. (ohne optionale Module)
+24VI
GND
50 DE – Kurzanleitung für die Installation
EN
DA
DE
ES
FI
FR
IT
NL
PL
PT
RU
SV
TR
ZH