94
A01-00055 Rev N
UPM-Statuscode Denition
IF Wechselrichterfehler
BE Rückspeisefehler
HL Gerät ist aufgrund einer hohen Leitung aus
LL Gerät ist aufgrund einer niedrigen Leitung aus
DB Gerät ist aufgrund einer niedrigen Batterie aus
FF Lüfterfehler
SF Fehler Standortverkabelung
HINWEIS:
•  Falls das UPM-Gerät kontinuierlich eingeschaltet ist, führt es alle 
sechs Tage einen automatischen Batterietest durch.
•  Falls Sie die Software MopUPS Pro  oder den Netzwerkadapter 
iSitePRO verwenden, können Sie das System so kongurieren, 
dass es regelmäßig automatische Selbsttests durchführt.
•  Das UPM-Gerät wird mit geladener Batterie versendet. Während 
der Lagerung und des Versands tritt jedoch eine gewisse 
natürliche Entladung auf. Sie können das UPM-Gerät sofort 
einsetzen, sollten jedoch bedenken, dass die Backup-Zeit 
eventuell geringer als der angegebene Nennwert ist, bis die UPM-
Batterie mindestens sechs Stunden lang aufgeladen wurde.
•  AMETEK Powervar empehlt, keine Laserdrucker an das UPM-
Gerät anzuschließen. Laserdrucker verbrauchen bekanntermaßen 
große Strommengen, wenn die Fixier-/Erhitzer-Baugruppe erregt 
ist. Laserdrucker können das UPM-Gerät leicht überlasten 
oder einen Niederspannungszustand verursachen, der die 
korrekte Funktionsweise des Spannungsmanager-Schaltkreises 
beeinträchtigen kann.