EasyManua.ls Logo

Ametek Powervar Security II Series - Page 97

Ametek Powervar Security II Series
128 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
97
A01-00055 Rev N
2. Sicherstellen, dass die Batterien hinter der Frontblende
angeschlossen sind.
3. Den Ein-/Aus-Schalter an der Frontblende gedrückt halten, bis
das UPM-Gerät piept.
4. Das UPM-Gerät wird jetzt über die Batterie betrieben.
Anschließend den Ein-/Aus-Schalter erneut drücken. Das AC-
Eingangsnetzkabel in die Rückseite des UPM-Geräts stecken.
BESONDERE FUNKTIONEN UND OPTIONEN
Die Rückseite des Security II UPM-Geräts bietet besondere Funktionen,
die zur Erfüllung einzigartiger Anforderungen verwendet werden können,
darunter: automatische sichere Abschaltung geschützter Computer,
ferngesteuerte Zustandsüberwachung, Servicediagnose, Lastabwurf und
sequenziertes Hochfahren.
AMETEK Powervar bietet webbasierte und Softwareoptionen, die bei
der Steuerung Ihrer angeschlossenen Lasten hilfreich sein können. Eine
vollständige Auistung dieser Angebote nden Sie auf der Powervar-
Website.
Besondere Funktionen:
Sichere Fernüberwachung der Stromqualität und des
Batteriezustands.
Echtzeit-Management mit E-Mail- und SNMP-Traps-
Benachrichtigungen.
Proaktive Erkennung problematischer Trends mit Ereignis- und
Datenprotokollierung.
Fernüberwachung und Alarmbenachrichtigung über das Netzwerk
oder Gebäudemanagementsysteme.
Automatischer Lastabwurf, um Batterieleistung für andere Lasten
zu sparen.
Automatische sichere Abschaltung geschützter Systeme, wenn die
Netzstromausfall die Kapazität der UPM-Batterie überschreiten.
Integrierte geschaltete PDU zur Fernsteuerung von Steckdosen,
zum Lastabwurf oder zum sequenzierten Hochfahren nach der
Wiederherstellung der Wechselstromversorgung.

Related product manuals