EasyManua.ls Logo

Bosch CL6001iU W 26 E - Abmessungen und Mindestabstände; Anforderungen an den Aufstellort; Angaben zum Kältemittel; Inneneinheit und Außeneinheit

Bosch CL6001iU W 26 E
192 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Installation
Climate 6000i – 6721838270 (2021/08)
32
2.3 Abmessungen und Mindestabstände
2.3.1 Inneneinheit und Außeneinheit
Bilder 2 bis 4.
2.3.2 Kältemittelleitungen
Legende zu Bild 5:
[1] Gasseites Rohr
[2] Flüssigkeitsseites Rohr
[3] Siphonförmiger Bogen als Ölabscheider
Wenn die Außeneinheit höher als die Inneneinheit platziert wird, gassei-
tig nach spätestens 6 m einen siphonförmigen Bogen ausführen und alle
6 m einen weiteren siphonförmigen Bogen ( Bild 5, [1]).
Maximale Rohrlänge und maximalen Höhenunterschied zwischen In-
neneinheit und Außeneinheit einhalten.
Tab. 2 Rohrlänge und Höhenunterschied
Tab. 3 Rohrdurchmesser in Abhängigkeit vom Gerätetyp
Tab. 4 Alternativer Rohrdurchmesser
Tab. 5
2.4 Angaben zum Kältemittel
Dieses Gerät enthält fluorierte Treibhausgase als Kältemittel. Das Ge-
rät ist hermetisch geschlossen. Die Angaben zum Kältemittel entspre-
chend der EU-Verordnung Nr. 517/2014 über fluorierte Treibhausgase
finden Sie in der Bedienungsanleitung des Geräts.
Hinweis für den Installateur: Wenn Sie Kältemittel nachfüllen, tragen Sie
bitte die zusätzliche Füllmenge sowie die Gesamtmenge des Kältemittels
in die Tabelle „Angaben zum Kältemittel“ der Bedienungsanleitung ein.
3 Installation
3.1 Vor der Installation
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten!
Bei der Installation Schutzhandschuhe tragen.
VORSICHT
Gefahr durch Verbrennung!
Die Rohrleitungen werden während des Betriebs sehr heiß.
Sicherstellen, dass die Rohrleitungen vor dem Berühren abgekühlt
sind.
Lieferumfang auf Unversehrtheit prüfen.
Prüfen, ob beim Öffnen der Rohre der Inneneinheit ein Zischen we-
gen Unterdruck erkennbar ist.
3.2 Anforderungen an den Aufstellort
Mindestabstände einhalten ( Bilder 2 bis 3).
Inneneinheit
Die Inneneinheit nicht in einem Raum installieren, in dem offene
Zündquellen (z. B. offene Flammen, ein in Betrieb befindliches Gas-
gerät oder eine in Betrieb befindliche elektrische Heizung) betrieben
werden.
Der Installationsort darf nicht höher liegen als 2000 m über dem
Meeresspiegel.
Den Lufteintritt und den Luftaustritt frei von jeglichen Hindernissen
halten, damit die Luft ungehindert zirkulieren kann. Andernfalls kön-
nen Leistungsverlust und ein höherer Geräuschpegel auftreten.
Fernseher, Radio und ähnliche Gete mindestens 1 m vom Get
und von der Fernbedienung entfernt halten.
Für die Montage der Inneneinheit eine Wand wählen, die Vibrationen
dämpft.
Minimale Raumfläche berücksichtigen.
Tab. 6 Minimale Raumfläche
Bei geringerer Einbauhöhe muss die Bodenfläche entsprechend größer
sein.
Maximale
Rohrlänge
1)
[m]
1) Gasseite oder Flüssigkeitsseite
Maximaler
Höhenunterschied
2)
[m]
2) Gemessen von Unterkante zu Unterkante.
CL6001i 26 E 25 10
CL6001i 35 E 25 10
CL6001i 53 E 30 20
CL6001i 70 E 50 25
Rohrdurchmesser
Gerätetyp Flüssigkeitsseite
[mm]
Gasseite [mm]
CL6001i 26 E 6,35 (1/4") 9,53 (3/8")
CL6001i 35 E 6,35 (1/4") 9,53 (3/8")
CL6001i 53 E 6,35 (1/4") 12,7 (1/2")
CL6001i 70 E 9,53 (3/8") 15,9 (5/8")
Rohrdurchmesser [mm] Alternativer Rohrdurchmesser [mm]
6,35 (1/4") 6
9,53 (3/8") 10
12,7 (1/2") 12
15,9 (5/8") 16
Spezifikation der Rohre
Min. Rohrleitungslänge 3 m
Zusätzliches Kältemittel bei einer
Rohrleitungslänge größer als 5 m
(Flüssigkeitsseite)
Bei Ø 6,35 mm (1/4"): 12 g/m
Bei Ø 9,53 mm (3/8"): 24 g/m
Rohrdicke 0,8 mm
Dicke Wärmeschutz 6 mm
Material Wärmeschutz Polyäthylen-Schaumstoff
Gerätetyp Installationshöhe
[m]
Minimale
Raumfläche [m
2
]
CL6001iU W 26 E
CL6001iU W 35 E
CL6001iU W 53 E
≥1,8 ≥4
CL6001iU W 70 E 1,8 6

Table of Contents

Related product manuals