EasyManua.ls Logo

Bosch GCM 10 SD - Page 26

Bosch GCM 10 SD
260 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch141 609 929 F69 (04.10) PS
Handhaltung
Halten Sie Hände, Finger und Arme vom rotierenden
Sägeblatt fern.
Überkreuzen Sie Ihre Arme nicht vor dem Werkzeug#
arm (Rechtshänder: siehe Bild
; Linkshänder: siehe
Bild
).
Maximale Werkstückmaße
Schnitte ohne Zugbewegung (Kappen)
(siehe Bild )
Für Schnitte ohne Zugbewegung (kleine Werkstücke)
lösen Sie die Feststellschraube 29, falls diese angezo#
gen ist. Schieben Sie den Werkzeugarm bis zum An#
schlag in Richtung Anschlagschiene 18 und ziehen Sie
die Feststellschraube 29 wieder an.
Spannen Sie das Werkstück entsprechend den Ab#
messungen fest.
Stellen Sie den gewünschten Gehrungswinkel ein.
Schalten Sie das Elektrowerkzeug ein.
Drücken Sie auf den Entriegelungsknopf 6 und hren
Sie den Werkzeugarm mit dem Handgriff 5 langsam
nach unten.
Sägen Sie das Werkstück mit gleichmäßigem Vor#
schub durch.
Schalten Sie das Elektrowerkzeug aus und warten Sie
bis das Sägeblatt komplett zum Stillstand gekommen
ist.
Führen Sie den Werkzeugarm langsam nach oben.
Schnitte mit Zugbewegung
Für Schnitte mit der Schlittenführung 23 (breite Werk#
stücke) lösen Sie die Feststellschraube 29, falls diese
angezogen ist.
Spannen Sie das Werkstück entsprechend den Ab#
messungen fest.
Stellen Sie den gewünschten Gehrungswinkel ein.
Ziehen Sie den Werkzeugarm soweit von der An#
schlagschiene 18 weg, bis das Sägeblatt vor dem
Werkstück ist.
Schalten Sie das Elektrowerkzeug ein.
Drücken Sie auf den Entriegelungsknopf 6 und hren
Sie den Werkzeugarm mit dem Handgriff 5 langsam
nach unten.
Sägen Sie in die Ecke des Werkstücks. Drücken Sie
nun den Werkzeugarm in Richtung Anschlagschiene
18 und sägen Sie das Werkstück mit gleichmäßigem
Vorschub durch.
Schalten Sie das Elektrowerkzeug aus und warten Sie
bis das Sägeblatt komplett zum Stillstand gekommen
ist.
Führen Sie den Werkzeugarm langsam nach oben.
Tiefenanschlag einstellen
(siehe Bild
)
Der Tiefenanschlag 60 muss verstellt werden, wenn
Sie eine Fuge sägen wollen.
Drücken Sie auf den Arretierhebel 41 und schwenken
Sie den Werkzeugarm am Handgriff 5 in die ge#
wünschte Position.
Drücken Sie auf den Knopf 59.
Verschieben Sie die Justierschraube 27 bis das
Schraubenende den Tiefenanschlag 60 berührt.
Lassen Sie auf den Knopf 59 los.
Führen Sie den Werkzeugarm langsam nach oben.
Gleich lange Werkstücke sägen
(siehe Bild
)
Lösen Sie die Schraube 34 und klappen Sie den An#
schlag 35 über die Schraube 61. Ziehen Sie die
Schraube 34 wieder fest.
Sie können den Anschlag an beide Seiten der Säge#
tischverlängerung montieren.
Gehrungswinkel Höhe x Breite [mm]
horizontal vertikal
85 x 305
45° 85 x 216
45° links 50 x 305
45° rechts 32 x 305
45° 45° links 50 x 216
45° 45° rechts 32 x 216
O
P
Q
R
S

Table of Contents

Related product manuals