Neue Batterien einsetzen
Das Thermometer ist mit zwei 1,5 Volt Batterien AA (LR 6) ausgestattet.
Um eine optimale Leistung zu erzielen, empfehlen wir Duracell
®
Alkaline Batterien. Setzen Sie neue Batterien ein, wenn das Batterie-
symbol auf der Anzeige erscheint.
Um das Batteriefach zu öffnen, drücken Sie den Knopf im Deckel mit
einem Stift oder einem anderen spitzen Gegenstand, während Sie den
Deckel anheben; siehe Abbildung. Nehmen Sie die Batterien heraus
und setzen Sie neue ein, wobei Sie darauf achten, dass die
Batteriepole korrekt ausgerichtet sind. Bringen Sie den Batteriedeckel
wieder an, indem Sie ihn schieben, bis er einrastet.
Kalibrierung
Das Thermometer wird bei der Herstellung kalibriert. Sofern das
Thermometer den Gebrauchsanweisungen gemäß verwendet wird, ist
keine regelmäßig wiederkehrende Kalibrierung erforderlich. Welch
Allyn empfiehlt jedoch, die Kalibrierung jährlich zu überprüfen, oder
wenn Zweifel an der Genauigkeit des Thermometers bestehen. Die
Verfahren zur Überprüfung der Kalibrierung sind in der
Gebrauchsanweisung für den 9600 Plus Calibration Tester (REF
01802-110) beschrieben.
Die Befolgung der obigen Empfehlungen entbindet nicht von der
Einhaltung der entsprechenden gesetzlichen Vorschriften. Der
Fehlerbehebung
Fehlermeldung Situation Lösung
Batterie ist schwach, korrekte
Messungen können jedoch noch
durchgeführt werden.
Neue Batterien einlegen.
Batterie ist zu schwach, um
korrekte Messungen durchführen
zu können.
Neue Batterien einlegen.
Haben Sie weitere Fragen? Rufen Sie den Welch Allyn
Kundendienst an (siehe Seite 2).
Anwender muss stets alle Gesetze, Richtlinien und Vorschriften, die am Ort der Verwendung des
Geräts gelten, hinsichtlich der Kontrolle der Messungen, der Funktionalität und Genauigkeit des
Gerätes befolgen.
Beispiel: LOT 27710 besagt, dass dieses Produkt am 277-sten Tag des Jahres 2010 hergestellt
wurde.
Technische Daten
Angezeigter Temperaturbereich: 20 bis 42,2 °C (68 bis 108 °F)
Betriebsbereitschaft bei Umgebungstemperatur: 10 bis 40 °C (50 bis 104 °F)
Auflösung der LCD-Anzeige: 0,1 °C oder °F
Genauigkeit im angezeigten Temperaturbereich: ± 0,2 °C (35,5 – 42 °C) (95,9–107,6 °F)
± 0,3 °C (außerhalb des o.g.
Temperaturbereichs)
Klinische Wiederholgenauigkeit: ± 0,14 °C (± 0,26 °F)
Langfristige Lagerung
Temperatur: -20 °C bis 50 °C
Luftfeuchtigkeit: 95 %, nicht kondensierend
Stoßempfindlichkeit: hält Aufprall aus einer Höhe von 91 cm
stand
Messzeit: Anfängliche Inbetriebnahmezeit 3 bis 4
Sekunden
Messdauer: 2 bis 3 Sekunden
Automatische Abschaltung: 60 Sekunden
Lebensdauer der Batterie: 6 Monate/1000 Messungen
Batterietyp: 2 x MN 1500 oder 1,5 V AA (LR6)
Thermometerabmessungen: 152 mm x 44 mm x 33 mm
Thermometergewicht: 100 g ohne Batterien
Dieses Infrarot-Thermometer erfüllt die Anforderungen der ASTM-Norm E 1965-98 (für das
Thermometersystem [Thermometer mit Messfühler-Schutzkappe]). Die Verantwortung für die Gewährleistung
der Konformität des Produkts mit der Norm liegt alleinig bei Kaz USA, Inc., 250 Turnpike Road, Southborough,
MA 01772, USA.
Gemäß ASTM wird bei der Temperaturanzeige von 36 °C bis 39 °C für Infrarot-Thermometer eine Laborgenauigkeit
von ± 0,2 °C gefordert, während diese bei Quecksilber- und elektronischen Thermometern gemäß
den ASTM-Normen E 667-86 und E 1112-86 bei ± 0,1 °C liegt.
Eine klinische Zusammenfassung ist auf Anfrage erhältlich
Dieses Gerät entspricht folgenden Normen:
DIN EN 60601-1: 3/96 «Medizinische elektrische Geräte» –
Teil 1: Allgemeine Festlegungen für die Sicherheit
DIN EN 12470-5: 2003 «Medizinische Thermometer» –
Teil 5: Anforderungen an Infrarot-Ohrthermometer (mit Maximumvorrichtung)
Dieses Gerät entspricht den Bestimmungen der EG-Richtlinie 93/42/EEC (Richtlinie
für medizinische Geräte).
Bitte führen Sie das Gerät am Ende seiner Lebensdauer den zur Verfügung stehenden
Rückgabe- und Sammelsystemen zu.
0297
Entsorgen Sie
zum Schutz der
Umwelt leere
Batterien gemäß
den nationalen
oder lokalen
Vorschriften.
12 13