EasyManuals Logo

Cosmo DN 25 User Manual

Cosmo DN 25
172 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #108 background imageLoading...
Page #108 background image
DEU
72
Wartungsanleitungen J5060403 v1.2
Para-
meter
Parameterbezeichnung Beschreibung des Parameters
Einstellungs-
bereich
Übernommener
Wert
P1.10 SCHUTZGRAD DES
FROSTSCHUTZES
Mit der Einstellung stellen wir den Schutzgrad des Frost-
schutzes ein, basierend auf einer Einschätzung der mögli-
chen Anlagenerfrierung.
Stufe 0 wird gewählt, wenn es keine Möglichkeit des
Einfrierens der Anlage gibt.
Stufe 1 wird gewählt, wenn eine Möglichkeit des Einfrie-
rens der Anlage besteht. Wenn kein Raumfühler an-
geschlossen ist, werden bei ausgeschalteter Heizung,
Teile der Heizungsanlage geschützt, die besonders anfäl-
lig für Frost sind.
Stufe 2 wird gewählt, wenn eine Möglichkeit des Einfrie-
rens der Anlage besteht. Bei ausgeschalteter Heizung
werden Teile der Heizungsanlage geschützt, die beson-
ders anfällig für Frost sind.
Stufe 3 wird gewählt, wenn es eine große Möglichkeit des
Einfrierens der Anlage gibt und die Teile der Heizungsan-
lage besonders dem Frost ausgesetzt sind.
0 - NICHT
GESCHÜTZT
1 - STUFE 1
2 STUFE 2
3 - STUFE 3
(MAXIMALER
SCHUTZ)
1
P1.11 DIE KOMPENSATION
DES OBJEKTES BEEIN-
FLUSST DIE TEMPERA-
TUR DES AUSSENTEM-
PERTURFÜHLER
Durch die Einstellung kompensieren wir den Einfluss des
Wärmedurchgangs durch die Aussenwand des beheizten
Objektes auf die Temperatur des Aussentemperatur-
fühlers.
-5.0 ÷ 0.0 °C
-2,0
Mischerheizkreiseinstellungen :
Para-
meter
Parameterbezeichnung Beschreibung des Parameters Einstellungs-
bereich
Übernommener
Wert
P2.1
HEIZKURVESTEILHEIT
Die Steilheit der Heizkurve bestimmt, wie hoch an
Hand der Außentemperatur die Temperatur der Heiz-
körper sein soll. Der Wert der Heizkurvensteilheit ist
vor allem von der Art des Heizsystems abhängig
(Fußboden-, Wand- , Radiator-, und Konvektorhe-
izung) und von der Wärmedämmung des Gebäudes.
0,2 ÷ 2,2
0,7 - Fußboden
1,0 - Radiatoren
P2.2
PARALLELVERSCHIEBUNG
DER HEIZKURVE
Einstellen der Parallelverschiebung der Heizkurve (die
errechnete Vorlauftemperatur).
Das Einstellen dient der Aufhebung der Differenz
zwischen gewünschter und Ist-Temperatur.
-15 ÷ 15 K
0
P2.3
DAUER DER BOOST-
HEIZUNG
Die Zeitdauereinstellung für die höhere gewünschte
Raumtemperatur beim Übergang vom Nachttempera-
tur-Intervall auf das Tagestemperatur-Intervall.
0 ÷ 200 min
0
P2.4
RAUMTEMPERATU-
RERHÖHUNG BEI BOOST-
HEIZUNG
Das Einstellen der Temperaturhöhe für die höhere
gewünschte Raumtemperatur beim Übergang vom
Nachttemperatur-Intervall auf das Tagestemperatur-
Intervall.
0 ÷ 8 K
4
P2.5
VORRANG DER BRAU-
CHWASSERERWÄRMUNG
Das Einstellen des Vorrangs der Brauchwassererwär-
mung bzw. der Raumheizung.
0- NEIN
1- JA
0

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Cosmo DN 25 and is the answer not in the manual?

Cosmo DN 25 Specifications

General IconGeneral
BrandCosmo
ModelDN 25
CategoryWater Pump
LanguageEnglish

Related product manuals