1918
P770-LOG/ (2-Kanal) :
Messkanal 1/2 Pt100,
Thermoelemente: Typ K, J, L, N, R, S, T
Feuchte, Strömung
Messbereich
Pt100 -200...+850 °C
Thermoelemente gem. DIN (-200...1760°C)
Ohm -
Feuchte 0 %...100 %rF
Strömung 0 ... 40 m/s
Genauigkeit
Pt100 ±0,1 °C von -100 °C...+200 °C
sonst 0,1% v.M..
Thermoelemente
R, S ±1,0 °C +0,1% v.M.
K, J, L, N, T ±0,2 °C von 0 °C...+200 °C
±0,5 °C bis 1000 °C
±1,0 °C im restl. Bereich
Feuchte ±1,5%rF
Strömung 1% v.E.
Ohm -
Speicher ca. 6.000 Messwerte
Auösung 0,1°C, 0,1% u. 0,1 m/s
Ex-mark -
Batteriestandzeit ca. 20 Std.
Steckverbindung DIN 8-polig
zul. Betriebstemp. 0 °C ... +40 °C
Anzeige 2-zeilige LCD
Gehäuse Kunststoff (ABS)
Abmessungen 200 x 93 x 44 mm (LxBxH)
Gewicht 350 g
Spannungsvers. 9 V Blockbatterie
5. Schnittstellenbefehle
P700
MESSWERT 1 + 2 autom. erkennen FC (hex)
alternativ ü (ASCII)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tastaturfreigabe 0 (hex)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lese Versionsnummer der Firmware 6E (hex)
alternativ n (ASCII)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Speicher auslesen (nur LOG-Messgeräte) 6C (hex)
alternativ I(ASCII)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Geräte Seriennummer S (ASCII)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schnittstellenparameter:
Baudrate 2400 Baud
Datenbits 8
Stoppbits 2
Parität None
Hinweis: Wenn mit den Befehl FC (hex) Daten aus dem Gerät ausgelesen werden,
so wird die Tastatur gesperrt. Diese kann dann mit dem Befehl 0 (hex) wieder
freigegeben werden.
Die Daten werden im nachfolgendem Format vom Gerät gesendet.
Data Type = String
Die Stringlänge ist abhängig ob es ein 1Kanal oder ein 2Kanalgerät ist.
Zur PC-Kommunikation mit Messgeräten der Serie P700 wird grundsätzlich
ein Treiber (VCP Virtual Com Port) für die Schnittstelle benötigt. Der benötigte
Treiber bendet sich auf der Installations-CD DE-Graph für P700-Serie (Nr. 5090-
0081). Der Treiber kann auch im Internet unter www.ftdichip.com heruntergela-
den werden.
Je nach Betriebssystem stehen unterschiedliche Treiber zur Auswahl!
6. Steckerbelegung
Fühleranschluß Pt100 4-Leiter (Serie P700)
Messkanal 1 /2
Pt100 4-Leiter
Lötseite
Fühleranschluß Thermoelement (Serie P700)
Messkanal 1 /2
Pt100 2-Leiter
(im Stecker)
Lötseite
Thermoelement
-
+