1312
Bei Auswahl der manuellen Speicherung können Sie durch betätigen der
ESC-Taste zu jedem gewünschten Zeitpunkt die Messwerte abspeichern.
1 S 1 Sekunde
2 S 2 Sekunden
5 S 5 Sekunden
10 S 10 Sekunden
20 S 20 Sekunden
30 S 30 Sekunden
1 M 1 Minute
2 M 2 Minuten
5 M 5 Minuten
10 M 10 Minuten
20 M 20 Minuten
Lo6
on
oFF
Add
nLo6
1 S
2 S
5 S...
nLo6
Add
1 S
2 S
5 S...
AUTo
SPoT
on
MENUE
Lo6Unit L in 2 CAL ChnI ArEAProb bLE
nur -LOG
Geräte
Mit (ENTER/MENUE) bestätigen Sie die Eingabe. Mit (ESC) gelangen Sie
danach wieder in den Messmodus. Manuelles Speichern (Spot). Drücken Sie die
Taste (ESC) um einzelne Messwerte manuell zu speichern.
1.4.8 Bluetooth aktivieren/deaktivieren / (bLE)
bLE = Bluetooth = off / on
Nur Messgeräte mit –B in der Artikelnummer haben einen Bluetooth-Funktion.
Nachfolgend wird diese Funktion beschrieben.
Drücken Sie die Taste (ENTER/MENUE) und wählen Sie bLE mit Hilfe der
Pfeiltasten (
) aus, danach drücken Sie (ENTER/MENUE) erneut. Mit der
Pfeiltaste nach oben ( ) können Sie jetzt Bluetooth aktivieren on oder
deaktivieren off. Mit (ENTER/MENUE) bestätigen Sie die gewünschte Einstellung.
Mit (ESC) gelangen Sie danach wieder in den Messmodus.
MENUE
Lo6Unit L in 2 CAL ChnI ArEAProb bLE
nur -B
Geräte
°C
Beispiel einer aktivierten Bluetooth-Funktion:
Der Pfeil oben rechts auf dem Display zeigt Ihnen
an dass die Bluetooth-Funktion aktiviert ist. Diese
Einstellung wird durch das Ausschalten deaktiviert
(Standard-Einstellung ist bLE off).
1.5 Speicherabfrage (HOLD MAX MIN AVE)
Nach erstmaligem Betätigen der (HOLD MAX MIN AVE) Taste werden die zum
Zeitpunkt der Betätigung aktuellen Messwerte als Hold-Wert im Display einge-
froren bzw. angezeigt. Durch wiederholtes Drücken können die gespeicherten
Maximum-, Minimum und Durchschnittswerte abgefragt werden.
Hinweis:
Während der Speicherabfrage werden die Extrema (MAX MIN) und der Mittel-
wert (AVE) nicht weitergeführt oder berechnet.
Speicher löschen (MAX MIN AVE)
Nur im Messmodus möglich: (CLEAR) Taste einmal betätigen. Auf dem
Display erscheint Clr. – Es werden jetzt alle bis zu diesem Zeitpunkt gemessenen
Extrema (MAX MIN und AVE) gelöscht.
1.6 Messzyklus ändern (FAST-Modus) nur bei Temperaturmessung
Drücken Sie die Taste (FAST/
) einmal. Sie benden sich jetzt im Fast-Modus.
Das Messgerät misst jetzt 4 mal pro Sekunde. Drücken Sie erneut die Taste
(FAST/
) und Sie benden sich wieder im Normal-Modus – 1 Messwert pro
Sekunde. Bitte beachten Sie, daß der Batterieverbrauch im Fastmodus etwa
dreimal so groß ist wie im Normalmodus.
Hinweis: Diese Einstellung wird durch das Ausschalten deaktiviert.
Beispiel:
Der Pfeil oben auf dem Display zeigt Ihnen an dass
die FAST-Funktion aktiviert ist. Diese Einstellung wird
durch das Ausschalten deaktiviert.
°C
1.7 AUTO-OFF-Funktion
dAoF = Disable Auto-off
EAoF = Enable Auto-off
Drücken Sie die Taste (ESC/AUTO-OFF). Auf dem Display wird dAoF angezeigt.
Die Auto-Off-Funktion ist jetzt deaktiviert.
Drücken Sie erneut die Taste (ESC/AUTO-OFF) einmal. Auf dem Display wird
EAoF angezeigt. Das Messgerät schaltet sich jetzt nach ca. 10 Min. automatisch
ab.
1.8 Sonderfunktionen
1.8.1 (Ohm/Microvolt/Volt/Hertz-Anzeige)
Um die angezeigten Werte in der entsprechenden Basiseinheit anzuzeigen muss
beim Einschalten die FAST-Taste und die ON/OFF-Taste für ca. 3 Sekunden
gleichzeitig gehalten werden bis die folgende Basiseinheit angezeigt wird:
o = Ohm (Pt100)
H = Hertz (Strömung m/s)
u = Microvolt (Thermoelemente)
U = Volt (Feuchte)
1.8.3 Kanal 2-Deaktivierung (Toggle)
Durch langes drücken (ca. 4 Sek.) der Hold-Taste wird der 2. Messkanal
deaktiviert bzw. aktiviert.
1.8.2 Nullpunktabgleich (Zero)
Durch langes drücken (ca. 3 Sek.) der F1-Taste setzen
Sie den angezeigten Wert auf 0. Stellen Sie vor dem
drücken der Taste sicher das der tatsächliche Wert
auch 0 beträgt (Keine Strömungen/Druck am Fühler
anliegen). Durch erneutes drücken der F1-Taste wird
die Funktion deaktiviert.
°C
Hinweis: Bei Verwendung der bLE Funktion, kann die USB-Schnittstelle nicht
benutzt werden.