EasyManuals Logo

Dynacord CPA 2000 User Manual

Dynacord CPA 2000
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #9 background imageLoading...
Page #9 background image
5 Sprache Stop Nachrüstsatz Sprachausgabe (90213), (Abschnitt 8.2)
6 Priorität 1 Vorrangfunktionen (Abschnitt 7)
7 Priorität 2 Vorrangfunktionen (Abschnitt 7)
8 Priorität 3 Vorrangfunktionen (Abschnitt 7)
21 Fernregler Nachrüstsatz Fernregler (90178), (Abschnitt 8.4)
24 GND Signalmasse
5. Ausgänge
5.1 Lautsprecherausgänge
An der Ausgangsbuchse (POWER OUTPUT, 59) können die maximal 5 Lautsprecherzonen angeschlos-
sen werden. Der Anschluß ist für handelsübliche 100 V - Lautsprecher ausgelegt, die maximale
Gesamtausgangsleistung beträgt 200 W. Bei Normalbetrieb können die einzelnen Zonen mit Hilfe der
Zuteilungsschalter (ZONE 1 .. ZONE 5, 21 - 25) ein- bzw. ausgeschaltet werden. Die Lautstärke der Zonen
ist unabhängig voneinander regelbar mit Hilfe der Stufenschalter (16 - 20).
Bei bevorrechtigten Durchsagen oder bei Signalen (Gong, Alarm) werden diese Lautstärkeregler außer
Kraft gesetzt und die Durchsage kommt (auch bei ausgeschalteter Zone) mit voller Lautstärke an die
Lautsprecher.
An den Anschlußpins “direct out” kann das 100 - V - Ausgangssignal ohne Lautstärkeregler und
Pflichtempfangsrelais abgeleitet werden.
5.2 Remote Control Buchse
An der Fernbedienungsbuchse (REMOTE CONTROL, 58) sind folgende Steuerausgänge vorhanden.
Pin Beschreibung
10 Rückmeldung Zone 1 (Pflichtempfang)
11 Rückmeldung Zone 2 (Pflichtempfang)
12 Rückmeldung Zone 3 (Pflichtempfang)
13 Rückmeldung Zone 4 (Pflichtempfang)
14 Rückmeldung Zone 5 (Pflichtempfang)
15 busy, Arbeitskontakt, signalisiert, daß ein Vorrangsignal anliegt
16 busy, Ruhekontakt, signalisiert , daß kein Vorrangsignal anliegt
17 busy, Mittenkontakt
18 ready, Arbeitskontakt, signalisiert, daß das Gerät ordnungsgemäß arbeitet
19 ready, Ruhekontakt, signalisiert , daß ein Fehler vorliegt
20 ready, Mittenkontakt
23 Spannungsausgang zum Betrieb von z. B. externen Relais, max 200 mA
24 GND - Signalmasse
25 Monitorausgang (unsymm.), zum Anschluß z. B. eines Kopfhörers (hochohmig)
6. Notstrombetrieb
Bei Verwendung des Geräts CPA 2000 als Alarmierungsanlage ist es notwendig, eine zweite, unabhän-
gige Energiequelle an das Gerät anzuschließen. Mit Hilfe des Notstromversorgungseinganges (DC
INPUT, 56) ist es möglich, eine Notstromversorgung zu installieren. Wenn die Netzspannung ausfällt,
erfolgt der Übergang auf Batteriespeisung automatisch und übergangslos.
Die Batterie-Stromversorgung wird nicht durch den frontseitigen Netzschalter (POWER, 26) geschaltet.
Zur eventuellen Abschaltung der Batterie-Stromversorgung ist ein externer Schalter oder ein Relais,
welches für den entsprechenden Strom dimensioniert sein muß, erforderlich.
Der Batterieanschluß ist mit isolierten AMP-Flachsteckhülsen 6.3 x 0.8 mm an der Geräterückseite
vorzunehmen. Das Gerät ist vor Falschpolung geschützt und intern ist die Plus- und Minusleitung mit je
9

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Dynacord CPA 2000 and is the answer not in the manual?

Dynacord CPA 2000 Specifications

General IconGeneral
BrandDynacord
ModelCPA 2000
CategorySpeaker System
LanguageEnglish

Related product manuals