EasyManuals Logo

Dynacord DSP 600 User Manual

Dynacord DSP 600
144 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #73 background imageLoading...
Page #73 background image
DSP 600
73
Der PEQ in den Eingängen stellt ein äußerst leistungsstarkes und komplexes Multimode-Filterset zur Verfügung. Beim
Konfigurieren der einzelnen Filterbänder ist Sorgfalt geboten, da sie sich gegenseitig beeinflussen, was zu unerwarteten
Ergebnissen führen kann. Abgesehen von sehr einfachen Filterkurven empfiehlt es sich, zum Einstellen aller anderen Fil-
terkurven, die IRIS-Net Software zu verwenden.
Für die einzelnen Frequenzbänder des parametrischen EQs in den Eingängen stehen, je nach gewähltem Filtertyp, die
Parameter Frequenz (F), Flankensteilheit (Slope), Güte (Q) und Verstärkung (Gain) zur Verfügung. Besonderes
Augenmerk gilt hierbei der Verstärkung (Gain) über den gesamten Signalweg bis hin zum Ausgang des DSP 600, da Fre-
quenzbereiche soweit angehoben werden können, dass es intern oder im externen Signalweg des Systems zu Clipping
kommen kann. Interne Übersteuerungen (Clipping) signalisieren die VU-Ausgangspegelanzeigen (Seite 69) des DSP 600.
Übersteuerungen der angeschlossenen Verstärker können an deren Eingangspegelanzeigen abgelesen werden.
Im folgenden Abschnitt werden die einzelnen Filtertypen, die Sie für jedes der zehn Bänder des Eingangs-PEQ wählen
können sowie deren Parameter detailliert beschrieben:
Low shelf (Loshelv)
Das Low Shelf Filter ist ein Filter, bei dem Frequenzen unterhalb seiner Frequenzeinstellung, in Abhängigkeit von der
Grenz-Frequenz (F), verstärkt oder gedämpft werden (siehe auch Seite 137 bzw. Seite 138). Verstärkungs- oder
Dämpfungsgrad (Gain) sowie die Steilheit des Filters (Slope) werden durch die Low Shelf Filtereinstellungen bestimmt.
Verwenden Sie die < SELECT > Tasten, um zur gewünschten Filtereinstellung zu navigieren. Mittels Value Up / Down-
Tasten können Sie die Werte verändern. Einmaliges Betätigen der Value Up / Down-Tasten erhöht / vermindert den
jeweiligen Wert um eine Einheit. Anhaltendes Betätigen und gedrückt Halten ermöglicht Ihnen, den Wertebereich
schnell bis zum jeweiligen Minimal- oder Maximalwert zu durchlaufen.
Hi shelf (Hishelv)
Das Hi shelf Filter ist ein Filter, bei dem Frequenzen oberhalb seiner Frequenzeinstellung, in Abhängigkeit von der Grenz-
Frequenz (F), verstärkt oder gedämpft werden (siehe auch Seite 137 bzw. Seite 138). Verstärkungs- oder Dämpfungs-
grad (Gain) sowie die Steilheit des Filters (Slope) werden durch die Hi shelf Filtereinstellungen bestimmt.
Verwenden Sie die < SELECT > Tasten, um zur gewünschten Filtereinstellung zu navigieren. Mittels Value Up / Down-
Tasten können Sie die Werte verändern. Einmaliges Betätigen der Value Up / Down-Tasten erhöht / vermindert den
jeweiligen Wert um eine Einheit. Anhaltendes Betätigen und gedrückt Halten ermöglicht Ihnen, den Wertebereich
schnell bis zum jeweiligen Minimal- oder Maximalwert zu durchlaufen.
PEQ
PEQ ist die Abkürzung für parametrischer Equalizer. Ein parametrischer Equalizer besitzt drei Parameter, durch die der
beeinflusste Frequenzbereich bestimmt wird: die Mitten-Frequenz (F), Güte (Q) und Verstärkung (Gain). Parametrische
Filter eignen sich ideal zur Identifizierung, Isolierung und Korrektur problematischer Frequenzbereiche.
Der Frequenzparameter definiert die zentrale Frequenz eines Frequenzbereichs, der durch den PEQ verändert werden
soll. Ausgehend von dieser Center-Frequenz bestimmt der Parameter Q den Bereich benachbarter Frequenzen, die
ebenfalls beeinflusst werden. Je höher der Wert, desto schmaler ist der beeinflusste Bereich benachbarter Frequenzen
(siehe auch Seite 137 bzw. Seite 138). Der Parameter Gain legt fest, um welchen Wert der durch die beiden ersten Fil-
terparameter definierte Frequenzbereich angehoben (verstärkt) oder abgesenkt (gedämpft) werden soll.
Verwenden Sie die < SELECT > Tasten, um zur gewünschten Filtereinstellung zu navigieren. Mittels Value Up / Down-
Tasten können Sie die Werte verändern. Einmaliges Betätigen der Value Up / Down-Tasten erhöht / vermindert den
jeweiligen Wert um eine Einheit. Anhaltendes Betätigen und gedrückt Halten ermöglicht Ihnen, den Wertebereich
schnell bis zum jeweiligen Minimal- oder Maximalwert zu durchlaufen.
Filter-Typ Frequenz Slope Resp / Q Ga i n
Loshelv
20 bis 20000 Hz
6dB/oct.
12dB/oct.
-
-18.0 bis +12.0 dB
Hishelv
6dB/oct.
12dB/oct.
-
PEQ - 0.40 bis 40
Lopass
6dB/oct.
12dB/oct.
-
0.4 bis 2.0
-
Hipass -
Tabelle 5-7: Parametrischer EQ in den Eingangskanälen
IN A:PEQ1 Active
Type: Hipass
F: 20000.0Hz
Slope: 12dB/oct Q: 2.0

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Dynacord DSP 600 and is the answer not in the manual?

Dynacord DSP 600 Specifications

General IconGeneral
BrandDynacord
ModelDSP 600
CategoryComputer Hardware
LanguageEnglish