EasyManuals Logo

Dynacord DSP 600 User Manual

Dynacord DSP 600
144 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #75 background imageLoading...
Page #75 background image
DSP 600
75
Detail
Verwenden Sie in der Ansicht Detail die < SELECT > Tasten, um den gewünschten Parameter auszuwählen.
Mittels VALUE Up / Down-Pfeiltasten können Sie die einzelnen Parameterwerte (siehe folgende Tabelle) verändern.
Die Einstellungen für Güte (Q) und Type sind für alle Frequenzbänder und in beiden Eingängen identisch. Betätigen Sie
zum Verlassen der Eingangs-GEQ-Ansicht die Eingangs-GEQ-Taste, wählen Sie mittels < SELECT > Tasten erneut die ers-
te Displayzeile der Editieransicht aus oder betätigen Sie eine beliebige DSP-Block-Taste.
D
ELAY DER EINGANGSSIGNALE
Der DSP 600 stellt ein Delay in den Eingängen zur Verfügung, das ein Ausgleichen unterschiedlicher Lauf-
zeiten des Schalls, wie sie bei entsprechend großen Abständen der Lautsprechersysteme auftreten, ermög-
licht. Eine als Haas Effekt bekannte Technik ermöglicht es, dass der akustische Eindruck entsteht, als kämen
sämtliche Klanginformationen von der Bühne, obwohl zusätzliche Lautsprecher im ganzen Raum verteilt
sind.
HINWEIS: Das Input Delay kommt insbesondere bei Delay-Lines zum Einsatz. Die Verzögerungszeit ist in diesem
Fall nur vom Standort der Delay-Line abhängig und ist für alle dort verwendeten Wege, sprich Ausgänge
des DSP 600, identisch. Die Anpassung der Verzögerung kann daher komfortabel im Eingang des DSP
600 erfolgen und ist automatisch für alle auf diesen Eingang gerouteten Ausgänge wirksam.
Die verfügbaren Parameter für das Eingangs-Delay sind Delay, Maßeinheit (Unit) und Active/Bypass. Der Parameter
Delay bestimmt die Verzögerungsdauer des Delay während der Parameter Active/Bypass zum Ein- oder Ausschalten des
Delay dient.
Betätigen Sie zum Aufrufen des Eingangs-Delay die Delay-Taste im Signalverarbeitungsbedienfeld der Eingänge. Wieder-
holtes Betätigen der Delay-Taste schaltet zwischen Eingang A und Eingang B um. Die Parametereinstellung des
Eingangs-Delay erreichen Sie über die < SELECT > Tasten, mit denen Sie zwischen Bypass, Delay und Unit umschalten
können. Die jeweiligen Werte können Sie mittels VALUE Up / Down-Tasten verändern. Folgende Tabelle zeigt die zur
Verfügung stehenden Maßeinheiten des Delay.
Parameter Beschreibung
Frequenz (F) Auswahl des Frequenzbandes
Ga i n Verstärkung bzw. Abschwächung des gewählten Frequenzbandes.
Active/Bypass Durch Auswahl von „Bypass“ deaktivieren Sie das Frequenzband. Bei Wahl von „Active” ist das Frequenzband aktiv.
Type
Folgende Möglichkeiten stehen zur Auswahl:
Symmetric Q
Proportional Q
Constant Q
Güte (Q) Güte des verwendeten Filter (3...10). Höhere Werte führen zu schmalbandigeren Filtern
Tabelle 5-9: Graphischer EQ in den Eingangskanälen
Unit Beschreibung
sec Sekunden
ms Millisekunden
µs Mikrosekunden
samples Samples
feet Fuß
inch Zoll
meter Meter
cm Zentimeter
Tabelle 5-10: Maßeinheiten des Delay in den Eingangskanälen
IN A:GEQ Detail
F:20Hz Gain:0.0dB Active
Type: Symmetric Q
Q: 4.3
IN A:Input Delay Active
Delay: 0.0
Unit: ms

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Dynacord DSP 600 and is the answer not in the manual?

Dynacord DSP 600 Specifications

General IconGeneral
BrandDynacord
ModelDSP 600
CategoryComputer Hardware
LanguageEnglish