EasyManuals Logo

Dynacord DSP 600 User Manual

Dynacord DSP 600
144 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #78 background imageLoading...
Page #78 background image
DYNACORD
78
Das Crossover-Filter (Frequenzweiche) besteht allgemein aus einem Tiefpassfilter in einem Kanal und einem Hochpass-
filter im Nachbarkanal.
In der Abbildung oben werden die Hochpassfilter-Parameter der Frequenzweiche eingestellt. Die Frequenzparameter
des Hochpassfilters sind mit den entsprechenden Parametern des Tiefpassfilters verknüpft, sofern sich der DSP 600
nicht im Full Edit Mode befindet. Nähere Einzelheiten bezüglich Konfigurationen und deren Einfluss auf verlinkte Kanäle
finden Sie im Abschnitt “DSP 600 Konfigurationen” auf Seite 81.
Der Parameter Type legt die Filtercharakteristik des Crossover-Hi-Pass Filters fest. Verschiedene Flankensteilheiten und
Filterkurven (6dB, 12dB mit unterschiedlichen Q-Werten, Bessel-, Butterworth- sowie Linkwitz-Riley-Charakteristik)
stehen zur Verfügung. Nochmals – abhängig von der aktuellen Konfiguration sind die Hi-Pass Frequenzparameter mit
den entsprechenden Lo-Pass Frequenzparametern verknüpft. Hochpassfilter dämpfen Frequenzen unterhalb einer zuvor
bestimmten Frequenz (Cross-Over Point). Im Gegensatz hierzu lässt ein Tiefpassfilter Frequenzen unterhalb des Cross-
Over Point passieren und dämpft darüber liegende Frequenzen.
Crossover Alignment Delay
Betätigen Sie zum Aufrufen der X-Over Delay-Ansicht die X-Over-Schnellzugriff-Funktionstaste im Bedienfeld des DSP
600 (Signalverarbeitung Ausgänge). Wiederholtes Betätigen der X-Over-Taste schaltet zwischen den Ausgängen OUT 1
bis OUT 6 um. Wählen Sie in der ersten Displayzeile des Crossover die Ansicht X-Over Delay.
HINWEIS: Das X-Over Delay wird für eine Mehrwege-Lautsprecherbox verwendet, wenn die Ausgänge des DSP
600 den unterschiedlichen Wegen, also Chassis-Typen, der Lautsprecherbox entsprechen. In diesem
Fall können mit den X-Over Delays der Ausgänge die Laufzeitunterschiede der Lautsprecher-Chassis
untereinander ausgeglichen werden. DYNACORD Speaker Settings enthalten optimierte Verzögerungs-
werte und sollten nicht geändert werden.
Verwenden Sie die < SELECT > Tasten, um den gewünschten X-Over Delay-Parameter auszuwählen. Die jeweiligen
Parameterwerte können Sie mittels VALUE Up / Down-Pfeiltasten verändern.
FIR FILTER
Betätigen Sie zum Aufrufen der FIR-Ansicht die X-Over-Schnellzugriff-Funktionstaste im Bedienfeld des DSP 600.
Wiederholtes Betätigen der X-Over-Taste schaltet zwischen den Ausgängen OUT 1 bis OUT 6 um. Wählen Sie in der
ersten Displayzeile des Crossover die Ansicht FIR FILTER.
Verwenden Sie die < SELECT > Tasten um Bypass/Active auszuwählen. Mittels VALUE Up / Down-Pfeiltasten können Sie
den FIR-Filter aktivieren (Active) bzw. deaktivieren (Bypass). Die Konfiguration der Filtereinstellung selbst ist nur über
die IRIS-Net Software möglich. Im Frontpanel wird hier für jeden Kanal der Name des gewählten bzw. erzeugten FIR-
Filters angezeigt.
HINWEIS: Die im Lieferumfang von IRIS-Net enthaltenen DYNACORD Speaker Settings enthalten hochoptimierte
FIR-Settings. Die Erstellung eigener FIR-Settings ist nicht möglich.
Parameter Beschreibung
Delay Dieser Parameter dient der rechnerischen Kompensation bauartbedingter Unterschiede zwischen den akustischen Mittelpunkten der einzelnen
Wandler eines Lautsprechersystems. Beispielsweise kann sich das akustische Zentrum eines Hochtöners, aufgrund der Konstruktion des Laut-
sprecherkabinetts, physikalisch hinter oder vor dem akustischen Mittelpunkt des Basswandlers befinden. Mittels Delay-Parameter lässt sich die akus-
tische Achse der einzelnen Wandler eines Lautsprechersystems und somit das Audiosignal korrigieren beziehungsweise ausrichten.
Unit Der Anwender kann zwischen Zeit- und Entfernungsanzeige wählen. Entfernungen werden automatisch in Verzögerungszeiten umgerechnet. Bei die-
ser Umrechnung wird auch der Einfluss der Umgebungstemperatur berücksichtigt. Die hierzu erforderliche Temperatureinstellung erfolgt im Setup-
Menü.
Active/Bypass Durch Auswählen von „Bypass“ deaktivieren Sie das Crossover-Delay.
Tabelle 5-14: Parameter des Crossover Alignment Delay
OUT 1:X-Over Hipass
Type:12dB Butterworth F:80.0Hz
Trim:3.0dB
OUT 1:X-Over Delay Active
Delay:1.5
Unit:ms
OUT 1:FIR FILTER
Bypass
Name:IRIS-Net FIR-Filter=Thru

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Dynacord DSP 600 and is the answer not in the manual?

Dynacord DSP 600 Specifications

General IconGeneral
BrandDynacord
ModelDSP 600
CategoryComputer Hardware
LanguageEnglish