EasyManuals Logo

EINHELL TC-TS 210 User Manual

EINHELL TC-TS 210
Go to English
186 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #14 background imageLoading...
Page #14 background image
D
- 14 -
7.3.3 Anschlaglänge einstellen (Abb. 13)
Um das Klemmen des Schnittgutes zu ver-
meiden, ist die Anschlagschiene (23) in
Längsrichtung verschiebbar.
Faustregel: Das hintere Ende des Anschlages
stößt an eine gedachte Linie, die etwa bei der
Sägeblattmitte beginnt und unter 45° nach
hinten verläuft.
Benötigte Schnittbreite einstellen
- Rändelschrauben (26) lockern und
Anschlagschiene (23) so weit vorschieben,
bis die gedachte 45° Linie berührt wird.
- Rändelschrauben (26) wieder festziehen.
7.4 Queranschlag (Abb. 14)
Zum Querschneiden von Holzteilen muss der
Queranschlag (14) verwendet werden.
Lösen Sie die beiden Rändelschrauben (26)
und ziehen Sie die Anschlagschiene (23)
vom Halter (24) ab.
Befestigen Sie die Anschlagschiene (23) mit
den Schrauben (40) und den Rändelschrau-
ben (41) am Queranschlag (14).
Queranschlag (14) in die Nut (21) des Sägeti-
sches schieben.
Feststellschraube (28) lockern.
Anschlagschiene (23) drehen, bis der Pfeil
auf das gewünschte Winkelmaß zeigt.
Feststellschraube (28) wieder festziehen.
Kontrollieren Sie den Abstand zwischen An-
schlagschiene (23) und Sägeblatt (4).
Warnung! Anschlagschiene (23) nicht zu weit
in Richtung Sägeblatt schieben. Der Abstand
zwischen Anschlagschiene (23) und Säge-
blatt (4) sollte ca. 2 cm betragen.
Falls notwendig die beiden Rändelschrauben
(41) lockern und Anschlagschiene (23) ein-
stellen.
Rändelschrauben (41) wieder festziehen.
7.5 Winkeleinstellung (Abb. 15)
Lösen Sie den Feststellgriff (9).
Verstellen Sie den Sägeblattwinkel, indem
Sie das Handrad (8) schieben bis der Zeiger
mit dem gewünschten Winkelmaß auf der
Winkelskala übereinstimmt.
Arretieren Sie den Feststellgriff (9).
Bei Bedarf kann der Endanschlag für die
Winkeleinstellung des Sägeblattes bei 0° so-
wie bei 45° nachjustiert werden. Dies erfolgt
durch Einstellen der beiden Justierschrauben
(38) und (39).
8. Betrieb
Warnung!
Nach jeder neuen Einstellung empfehlen wir
einen Probeschnitt, um die eingestellten
Maße zu überprüfen.
Nach den Einschalten der Säge abwarten, bis
das Sägeblatt seine maximale Drehzahl er-
reicht hat, bevor Sie den Schnitt durchführen.
Achtung beim Einschneiden!
Betreiben Sie das Gerät nur mit Absaugung.
Überprüfen und reinigen Sie regelmäßig die
Absaugkanäle.
8.1 Ausführen von Längsschnitten
(Abb. 16)
Hierbei wird ein Werkstück in seiner Längsrich-
tung durchschnitten.
Eine Kante des Werkstücks wird gegen den Pa-
rallelanschlag (7) gedrückt, während die ache
Seite auf dem Sägetisch (1) au iegt.
Der Sägeblattschutz (2) muß immer auf das
Werkstück abgesenkt werden.
Die Arbeitsstellung beim Längsschnitt darf nie in
einer Linie mit dem Schnittverlauf sein.
Parallelanschlag (7) entsprechend der
Werkstückhöhe und der gewünschten Breite
einstellen. (siehe 7.3)
Säge einschalten
Hände mit geschlossenen Fingern flach auf
das Werkstück legen und Werkstück am Par-
allelanschlag (7) entlang in das Sägeblatt (4)
schieben.
Seitliche Führung mit der linken oder rechten
Hand (je nach Position des Parallelanschla-
ges) nur bis zu Schutzhaubenvorderkante.
Werkstück immer bis zum Ende des Spalt-
keils (5) durchschieben.
Der Schnittabfall bleibt auf dem Sägetisch (1)
liegen, bis sich das Sägeblatt (4) wieder in
Ruhestellung befindet.
Lange Werkstücke gegen Abkippen am Ende
des Schneidevorgangs sichern! (z.B. Abroll-
ständer etc.)
8.1.1 Schneiden schmaler Werkstücke
(Abb. 17)
Längsschnitte von Werkstücken mit einer Breite
von weniger als 150 mm müssen unbedingt unter
Zuhilfenahme eines Schiebestockes (3) durchge-
führt werden. Schiebestock ist im Lieferumfang
enthalten. Verschlissenen bzw. beschädigten
Schiebestock umgehend austauschen.
Anl_TC_TS_210_SPK9.indb 14Anl_TC_TS_210_SPK9.indb 14 07.11.2019 08:49:2907.11.2019 08:49:29

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the EINHELL TC-TS 210 and is the answer not in the manual?

EINHELL TC-TS 210 Specifications

General IconGeneral
Idle speed4800 RPM
Cutting height @ 45°27 mm
Cutting height @ 90°45 mm
Input power1200 W
AC input voltage220-240 V
AC input frequency50 Hz
Number of teeth24
Saw blade includedYes
Protection classII
Package weight13500 g
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth562 mm
Width477 mm
Height390 mm
Weight11300 g
Table depth440 mm
Table width525 mm
Blade diameter210 mm
Blade thickness2.6 mm
Height adjustment range0 - 45 mm

Related product manuals