XA01555F-A Micropilot FMR60, FMR62, FMR67
10 Endress+Hauser
• Veränderungen am Gerät können den Explosionsschutz beeinträchtigen und müssen von
Endress+Hauser autorisiertem Personal durchgeführt werden.
• Den Zusammenhang zwischen zulässiger Umgebungstemperatur für den Messaufnehmer
und/oder Messumformer in Abhängigkeit des Einsatzbereiches und der Temperaturklasse den
Temperaturtabellen entnehmen.
• Beim Einsatz in hybriden Gemischen (Gas und Staub gleichzeitig): Zusätzliche Maßnahmen zum
Explosionsschutz ergreifen.
Sicherheitshinweise:
Besondere Bedingungen
Zulässiger Umgebungstemperaturbereich am Elektronikgehäuse:
–40 °C ≤ T
a
≤ +80 °C
• Angaben aus den Temperaturtabellen beachten.
• Bei Prozessanschlüssen aus Kunststoff oder bei Kunststoffbeschichtungen: Elektrostatische
Aufladung der Kunststoffflächen vermeiden.
• Bei zusätzlicher oder alternativer Sonderlackierung des Gehäuses oder anderer metallener
Oberflächen:
– Gefahr von elektrostatischer Auf- und Entladung beachten.
– Oberflächen nicht trocken reiben.
• Elektrostatische Aufladung des Sensors vermeiden (z.B. nicht trocken reiben, außerhalb des
Befüllstroms montieren).
Gerätetyp FMR67 und Grundspezifikation, Position 11-13 (Prozessanschluss) = XxA
• Das Verstellen der Position der Ausrichtvorrichtung darf nicht mehr möglich sein:
– Nach Ausrichtung der Antenne mittels Schwenkhalterung
– Nach Verschraubung des Spannflansches
– Nach Festsetzen des Klemmringes (Anzugsdrehmoment 15 Nm)
• Schutzart IP67 einhalten.
Gerätetyp FMR67 und Grundspezifikation, Position 14 (Spülluftanschluss) = 1, 2
• Betriebsmittel mit Ga/Gb oder Da/Db erforderlich: Installation muss im geschlossenen Zustand
mindestens Schutzart IP67 aufweisen.
• Nach entfernen des Spülluftanschlusses: Öffnung mit geeignetem Verschlussstopfen verschließen.
– Anzugsdrehmoment: 6-7 Nm
– Bei Da/Db: Gewinde in Eingriff > 5
• Schutzart IP67 einhalten.
Sicherheitshinweise:
Installation
A0031938
1
A Zone 1, Zone 21
1 Potentialausgleichsleitung
2 Elektronikeinsatz
3 Bescheinigtes zugehöriges Betriebsmittel
4 Behälter; Zone 0, Zone 1 oder Zone 20, Zone 21
5 Potentialausgleich