EasyManua.ls Logo

Endress+Hauser nivotester FTC 420 - Austausch des Gerätes; Ansatzbildung; Austausch des Geräts

Endress+Hauser nivotester FTC 420
36 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
AnsatzbildungWenn Sie mit leitfähiger Ansatzbildung an der Sonde rechnen
müssen:
Benutzen Sie eine teilisolierte Sonde, deren Isolation nahezu so
lang ist wie die Sonde.
Vor dem Abgleich legen Sie eine Brücke zwischen Klemmen 1
und 2 des Elektronikeinsatzes EC 61 Z.
Den Schaltpunkt regelmäßig kontrollieren
Je nach Ansatzbildung die Sonde überprüfen und bei Bedarf
reinigen.
Tabelle 2 beschreibt die Neigung zur Ansatzbildung für
verschiedene Füllgüter.
Austausch des Gerätes
Die Verdrahtung braucht nicht gelöst zu werden, wenn der
Nivotester ausgetauscht wird:
Schritt Vorgang
1 Klemmenblöcke abnehmen: Schraubendreher in den
Ablösepunkt hineinschieben und abheben. - s. Fig. 3
2 Schnappverschluß ausrasten: Schraubendreher in die
Demontageöse hineinschieben und die Öse nach
unten drücken
3 Gerät hochschwenken, aushaken und herausziehen.
Austauschgerät montieren
4 Klemmenblöcke aufstecken: 6-polige unten, 7-polige
oben
5 Gerät, wie in Abschnitt 3 beschrieben, abgleichen
Vorgang
Austausch des Nivotester
Produkt Leitfähigkeit Neigung zur
Ansatzbildung
Brücke
Klemmen 1-2
trockene
Schüttgüter
gering gering nein
feuchte
Schüttgüter
mittel mittel nein
wasserhaltige
Flüssigkeiten
hoch dünnflüssig:
gering
dickflüssig:
stark
dünnflüssig:
nein
dickflüssig:
ja
Schlamm hoch sehr stark ja
Tabelle 2
Neigung zur Ansatzbildung
Installation
11

Table of Contents

Other manuals for Endress+Hauser nivotester FTC 420

Related product manuals