EasyManua.ls Logo

Endress+Hauser PROline promag 53 - Page 34

Endress+Hauser PROline promag 53
108 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Proline Promag 53 FOUNDATION Fieldbus
32 Endress+Hauser
;
0
Die zulässige Umgebungstemperatur kann entweder für jedes Gerät einzeln am jewei-
ligen Einbauort betrachtet werden oder für das Bussegment einheitlich festgelegt wer-
den. Im zweiten Fall gilt der niedrigste Wert der Umgebungstemperatur.
Im nächsten Schritt erfolgt die Überprüfung, ob die eingesetzten Buskomponenten die
im FISCO-Modell festgelegten Bedingungen bzw. Grenzwerte erfüllen. Vereinfacht wird
dies, indem man sicherstellt, dass die Buskomponenten dem FISCO-Modell entspre-
chen. Eine detaillierte Betrachtung der sicherheitstechnischen Kenndaten kann demzu-
folge entfallen.
Für das Buskabel und die Netzwerkstruktur werden folgende Bedingungen angesetzt:
Buskabel:
Netzwerkstruktur:
Abschlussbetrachtung:
Für das vorliegende Beispiel kann der Nachweis der Eigensicherheit nach dem FISCO-
Modell geführt werden.
Benötigte Temperaturklasse Eigensicheres Betriebsmittel
Maximale Umgebungs-
temperatur
T6
Cerabar S 40 °C
Promag 53 50 °C
(bei 80 °C Mediumstemperatur)
Entsprechen Busteilnehmer FISCO-Modell? Bedingung erfüllt?
Power Repeater KLD2-PR-Ex1.IEC1 Ja
Promag 53 Ja
Cerabar S Ja
Feldbusabschluss KMD0-FT-Ex Ja
Kenndaten Bedingung Grenzwerte gemäß
FISCO-Modell
Bedingung erfüllt?
R’ >
<
15 /km
150 /km
C’ >
<
80 nF/km
200 nF/km
L’ >
<
400 µH/km
1000 µH/km
Buskabel Typ A
R’ = 24 /km
C’ = 82 nF/km
L’ = 623 µH/km
Ja
Betrachtung Bedingung Grenzwerte gemäß
FISCO-Modell
Bedingung erfüllt?
Kabellänge inkl. Stichleitungen 1000 m
L
SEG
= 660 m 1000 m Ja
Stichleitungslänge 30 m Ja

Other manuals for Endress+Hauser PROline promag 53

Related product manuals