16. Reinigung und Wartung
Halten Sie sich für die vorschriftsmäßige Anwendung des Nahrungsmittelsicherheitssystems (HACCP)
an die im vorliegenden Kapitel enthaltenen Angaben.
)UGLH5HLQLJXQJHQPVVHQÄ6HUYLFH/LQH³2ULJLQDOSURGXNWHYHUZHQGHWZHUGHQVLHKH,QIRUPDWLRQHQ
auf der letzten Seite). Alle anderen Produkte könnten die Eignung der Materialien beeinträchtigen, die
mit Lebensmitteln in Kontakt kommen
.
REINIGUNG DER GRUPPEN - Am Ende des Arbeitstages muß für alle Abgabeeinheiten folgender Vorgang
ausgeführt werden.
'HQ)LOWHUKDOWHUZlKUHQGGHU$EJDEHQLFKWDEQHKPHQ.
Die Glockendichtung mit
einer kleinen Bürste reinigen.
Eine Gummischeibe in
den Filterhalter mit Filter
einführen.
Entweder den Inhalt eines
T ü t c h e n s o d e r e i n e n
Meßbecher Reinigungspulver
hineingießen.
Einen Liter kaltes Wasser und
eine kleine Menge flüssiges
Reinigungsmittel in einen
Behälter geben.
Den Fi l ter h alte r v on der
Kaffeeabgabeeinheit abnehmen.
Den Filterträger einhaken
u n d e i n i g e Z y k l e n
durchführen.
Den Filterhalter abnehmen
und den kleinen Strahl
mit einem Schwämmchen
reinigen.
Die Filter aus den Filterhaltern nehmen.
Filter und Filterhalter
ZHQLJVWHQVPLQXWHQODQJ
in die Lösung legen.
Mit einem Schwamm eventuell vorhandene Reste entfernen
und mit kalten Wasser gut ausspülen.
Die Filter wieder so in die Filterhalter einsetzen, daß die
)HGHUA]XU)LOWHUEORFNLHUXQJLQLKUHQ6LW]HLQVFKQDSSW
),/7(5+$/7(5Ausführung des Vorgangs am Ende des Arbeitstages, bezogen auf alle Filterhalter
Ausspülen und dabei ca.
30 Sekunden lang Wasser
aus jeder Gruppe austreten
lassen
.