EasyManua.ls Logo

Hirschmann Rotarus 50 Series - Page 64

Hirschmann Rotarus 50 Series
84 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
64
9.2.5.5 Menü Taster
ZurEinrichtungdieserFunktionmussdasZusatzgerät
zunächst an die dafür vorgesehene schwarze Schnittstelle
an dem Basismodul angeschlossen werden. Dann im Unter-
menü „Taster“ auf die Schaltfl äche „Taster 1“, bzw. Taster
2“ drücken. Innerhalb dieser Schaltfl ächen ist aufgelistet,
welche Funktion unter „Taster 1“ bzw. Taster 2“ eingerich-
tet werden kann.
Über die Richtungstasten und können folgende
Einstellungen ausgewählt werden:
- Start/Stop
- Stop
- Wechsel Drehrichtung
9.2.5.5 Switch menu
In order to confi gure this function, the auxiliary device
should be fi rst connected to the black interface provided
on the basic module. Then press the “Switch 1” or “Switch
2” button in the “Switch” submenu. The function which can
be confi gured with “Switch 1” or “Switch 2” is listed within
these buttons.
The following settings can be selected with the and
direction keys:
- Start/Stop
- Stop
- Change rotation direction
- Min/Max
- Reset Umdrehungszähler
- Min/Max
- Reset revolution counter
Durch Drücken der Richtungstasten kann die Funktion des
Eingangssignals eingestellt werden.
Exakte Beschreibung Bedienelemente
siehe Punkt 9.2.1 Symbolübersicht (fl ow, volume) und
Punkt 9.2.2 Einstellen der Pumpenparameter.
The input function can be confi gured by pressing the direc-
tion keys.
For an exact description of the control elements,
see point 9.2.1 Overview of symbols (fl ow, volume) and
point 9.2.2 Confi guring the pump parameters.
Über die Richtungstasten und können folgende
The following settings can be selected with the and
direction keys:
Über die Richtungstasten und können folgende
The following settings can be selected with the and

Table of Contents