68
9.2.5.8 Menü PIN
Sobald ein PIN definiert wurde wird beim nächsten Ein-
schalten des Gerätes die Eingabe von diesem gefordert.
Meldet sich der Anwender mit dem Administrator-PIN an,
hateruneingeschränktenZugriffaufdasGerät.Meldetsich
der Anwender mit dem Benutzer-PIN an, kann er das Sys-
tem nur noch Starten/Stoppen, Ausschalten und die Min/
Max-Funktion betätigen. Auf alle anderen Einstellungen hat
ernurnochlesendenZugriff.
9.2.5.9 Menü Kennung – Kundenspezifische Anpassung
des Bildschirmbalkens
MitHilfedesMenüs„Kennung“kanndieKopfzeiledes
HauptbildschirmsdesBedienmodulsundderangeschlos-
senen Pumpe mit einer einheitlichen Farbe und Kopfzeile
versehen werden.
Bei mehreren parallel betriebenen Gerätesystemen ermög-
lichtdiesdieeindeutigeZuordnungzwischenPumpeund
Bedienmodul.
9.2.5.8 PIN menu
As soon as a PIN has been defined, its entry is requested
the next time the unit is activated. If the user logs in with
the administrator PIN he has unrestricted access to the
unit. Where the user only logs in with the user PIN, he
can only start/stop and deactivate the system and use
themin/maxfunction.Heonlyhasread-onlyaccesstoall
other settings.
9.2.5.9 ID menu – customised adaptation
of the screen header
The main screen header of the control module and the con-
nected pump can be customised with a uniform colour and
header with the aid of the “ID” menu.
This enables clear assignment between the pump and
control module in the case of several unit systems oper-
ated in parallel.