Überfallalarm auslösen
Überfallalarm auslösen
Überfallalarm auslösen
Überfallcode eingeben, Quittierung erfolgt
Taste "unscharf" betätigen
IK-Datenträger ins Lesefeld halten
(nur wenn zum Unscharfschalten erforderlich)
Überfallcode eingeben, Quittierung erfolgt
Anlage wird unscharf
IK-Datenträger ins Lesefeld halten
(nur wenn für Türfreigabe erforderlich)
Überfallcode eingeben, Quittierung erfolgt
Türfreigabe erfolgt
Die (PIN + Datenträger oder Datenträger + PIN) ist .
mit Unscharfschalten
mit ZK-Türfreigabe
Reihenfolge beliebigHinweis:
0....9
Hinweis: Bei einem Überfallalarm wird die Alarmanzeige unterdrückt!
Quittierung:
Bei Berechtigung
Überfallalarm wird
ausgelöst
Keine Berechtigung
Unscharf
(gelb)
Bereit
(grün)
Positive Quittierung Negative Quittierung
Optisch
Aktion
Überfallalarm wird
ausgelöstnicht
5 Sek.
un-
scharf
scharf
Akustisch
(Signalton)
2 Sek.
nur beim Unscharfschalten
0....9
IK-D
0....9
IK-D
8
Bedienungsanleitung IK3 Bedienteil mit Tastatur
8.3 Überfallalarm
Über die Bedienteiltastatur kann mit dem Überfallcode ein ausgelöst werden.
Der ist mit Ausnahme der letzten Stelle mit der PIN identisch. Bei der letzten Ziffer wird
eine (Andere Ziffern siehe Kap. 9 "Anhang")
: PIN 456789
Überfallcode 45678 =
Der Überfallcode lautet somit
Der bei der Addition eventuell entstehenden einer Zehnerstelle wird
.
Die eines Überfallalarms ist davon, ob sich die Anlage im scharfen- oder
unscharfen Zustand befindet. Auch wenn das Bedienteil für ZK-Funktionen eingesetzt wird, kann ein
Überfallalarm ausgelöst werden.
Überfallalarm
Überfallcode
5 dazu addiert.
9+5 4
456784
Übertrag nicht
berücksichtigt
Auslösung unabhängig
Beispiel