EasyManua.ls Logo

KERN KXS-TM

KERN KXS-TM
209 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
57 KXS_KXG-TM-BA_IA-d-1932
Soll kontinuierlich gesendet werden, muss dem Befehl % vorangestellt werden.
Sollen stabile Wägewerte gesendet werden, muss dem Befehl # vorangestellt
werden.
Beschreibung einzelener Befehle (RJ, RK, RL, RS)
RJ
RK
RL
Hi / Lo / OK-Status
Anzeigenbeispiel
Lo (001) 001+ 2.000
OK (010) 010+ 3.000
Hi (100) 100+ 4.000
RS
Toleranzgrenze anzeigen
RS
: Klasse (00 ~ 99)*  : LO oder HI
HI Anzeige eingestellter oberer Grenzwert
LO Anzeige eingestellter untere Grenzwert
Beispiel: Befehl RS02LO<CR><LF>
Antwort RS02LOXXXXXX<CR><LF>
* modellabhängig
13.5.3 Befehlsformat C
Host
Command+ Data
Slave
Command+ Data
WS
Toleranzgrenze setzen
WS XXXXXX
: Klasse (00 ~ 99)*  : LO oder HI XXXXXX: Grenzwert eingeben
HI Wert für oberen Grenzwert eingeben
LO Wert für untere Grenzwert eingeben
Beispiel: Befehl WS00HI001000<CR><LF>
Antwort WS00HI001000<CR><LF>
* modellabhängig

Table of Contents

Related product manuals