EasyManua.ls Logo

Korg STAGEMAN 80 - Page 63

Korg STAGEMAN 80
144 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Teile und Funktionen
63
TREBLE-Regler
Zur Regelung der Lautstärke des Hochfrequenzbereichs.
VOLUME-Regler
Zur Regelung der Gesamtlautstärke.
Tipp: Hiermit passen Sie die Lautstärke der Lautsprecher an
die jeweiligen Begebenheiten vor Ort an (siehe S. 81 „[M3]
Höchstlautstärke der Lautsprecher „SPOL“„).
Lassen Sie hierbei Vorsicht walten, da die eingebauten
Lautsprecher des STAGEMAN 80 hohe Lautstärken erzeugen
können (2 x 40W).
2. Auswahlbereich
Die Funktionen dieser Taste ändern sich entsprechend dem
ausgewählten Modus.
-Tasten
Rhythmusmodus: Wählen Sie den Rhythmus oder
Metronomsound aus. Bei aktivierter Verkeungsfunktion zeigen
diese Tasten den wiedergegebenen Rhythmus an.
Aufnahmemodus: Auswahl des Metronomklangs bei aktiviertem
Metronom.
Wiedergabemodus: Auswahl der für die Wiedergabe
vorgesehenen Audiodatei.
Stimmfunktion: Zeigt die Tonhöhe an. Siehe S. 70 „Die
Stimmfunktion“.
-Tasten
Rhythmusmodus: Diese Tasten blinken, um die
Wiedergabeposition des aktuell gewählten Rhythmus anzuzeigen.
Bei aktivierter Verkeungsfunktion können Sie mit diesen Tasten
den Speicherort des Rhythmus überprüfen. Sie können diesen
Tasten auch eine Rhythmus-Variante samt Tempo zuweisen, um
diese per Tastendruck aufzurufen (Memory-Funktion).
Aufnahmemodus: Zur Speicherung der Position von Songdaten
(siehe S. 79 „Markierungsfunktion“)
Wiedergabemodus: Die Tasten dienen zur Auswahl eines
Ordners in der eingelegten SD-Speicherkarte (siehe S. 82
„Ordner- und Dateistruktur“).
Systemmodus: Zur Auswahl von Systemeinstellungen
Stimmfunktion: Zur Wiedergabe eines Referenztons (siehe S.
70 „Die Stimmfunktion“).
3. Steuerbereich
3-a: Mode-Tasten
-Taste
Zum Aufrufen des Rhythmusmodus. Im Rhythmusmodus können
Sie 24 verschiedene Rhythmen wiedergeben. Sie können zudem auf
dem Instrument die verkeeten Rhythmen begleiten und beides
aufnehmen.
Siehe S. 71 „Spielen und Aufnehmen mit Rhythmusbegleitung
(Rhythmusmodus)“
Siehe S. 76 „Rhythmusmodus“
-Taste
Zum Aufrufen des Aufnahmemodus. Im Aufnahmemodus können
Sie neue Aufnahmen machen, Overdubs zu bereits existierende
Aufnahmen vornehmen oder die Loop-Aufnahme verwenden.
Siehe S. 76 „So weisen Sie eine Rhythmus-Variante samt Tempo
den Tasten [M1]-[M8] zu.“
Siehe S. 78 „Aufnahmemodus“
1.
Mischpultbereich
2.
Auswahlbereich
3. Steuerbereich
3-a: Mode-Tasten
3-b: Funktionstasten
3-c: Steuertasten,
VALUE-Wählrad, Displa
y

Table of Contents

Related product manuals