EasyManua.ls Logo

Korg STAGEMAN 80 - Verwenden einer Fußschalterleiste; Fehlersuche

Korg STAGEMAN 80
144 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Anhang
83
Verwenden einer Fußschalterleiste
Wenn Sie eine als Zubehör erhältliche VOX VFS5 Fußschalterleiste
(im Fachhandel erhältlich) an die FOOT SW-Buchse anschließen,
können Sie damit zwischen den Modi umschalten oder diverse
Aufnahmefunktionen bedienen.
Die einzelnen Schalter haben folgende Funktion.
Schalter Rhythmusmodus Aufnahmemodus
Wiedergabemodus
Bank Play/Stop Play/Pause Play/Pause
CH1
Fill-in 1
auswählen
(bei aktivierter
Verkeungsfunk-
tion: Bankaus-
wahl-)
A
ufnahme
Songs
auswählen -
CH2
Fill-in 2 auswäh-
len
(bei aktivierter
Verkeungsfunk-
tion: Bankaus-
wahl-)
Stop
Songs
auswählen +
CH3
Variante umschal-
ten
Songposition
bewegen -
Audiodatenpo-
sition
bewegen -
Hall ein/aus (bei
angehaltener
Wiedergabe etwa
eine Sekunde lang
gedrückt halten)
Hall ein/aus (bei
angehaltener
Wiedergabe etwa
eine Sekunde lang
gedrückt halten)
CH4
Abschluss wählen
(bei der Rhythmus-
wiedergabe)
Songposition
bewegen +
Audiodatenpo-
sition
bewegen +
Tempo eintippen
(Tap-Funktion)
(bei angehaltener
Rhythmuswiederga-
be oder laufendem
Metronom)
Tipp: Für den eingeschalteten Hall gilt die Einstellung der REVERB-
Regler.
Tipp: Wenn Sie im Rhythmusmodus mit dem CH4-Schalter das
Tempo einstellen, ist bei jeder Schalterbetätigung der Metronomsound
zu hören.
Schalten Sie den STAGEMAN 80 aus, bevor Sie die
Fußschalterleiste an der FOOT SW-Buchse anschließen oder
abziehen, um Fehlfunktionen oder gar eine Beschädigung zu
vermeiden.
Drücken Sie niemals mehr als einen Schalter gleichzeitig. Sonst
kann es zu Fehlfunktionen kommen.
Hinweis: Die BANK-Shalten-LED bleibt in Verbindung mit dem
STAGEMAN 80 ohne Funktion.
Fehlersuche
1. Das Gerät lässt sich nicht einschalten
Ist der Stecker des Neteils an die DC 19V-Buchse auf der
Rückseite angeschlossen?
Ist das Neteil an eine Steckdose angeschlossen?
Liegt an der Steckdose Spannung an?
Ist das Nekabel beschädigt?
Haben Sie bei Baeriebetrieb die Baerien richtig eingelegt?
2. Die Gerätelautsprecher produzieren keinen Klang oder keine
ausreichende Lautstärke.
Haben Sie die Lautstärke der Gitarre herunter gedreht?
Ist das Gitarrenkabel richtig angeschlossen?
Ist das Gitarrenkabel eventuell defekt?
Ist der VOLUME-Regler im Bedienfeld herunter gedreht?
Haben Sie einen Kopörer an die
LINE OUT-Buchse auf der
Rückseite angeschlossen?
Die Gerätelautsprecher sind stumm geschaltet, wenn ein Kopörer
oder ein Kabel an die LINE OUT-Buchse angeschlossen sind
- lösen Sie also gegebenenfalls die Verbindung an der LINE
OUT-Buchse.
Überprüfen Sie die Einstellungen der Regler (INPUT) 1, (INPUT) 2
und MIC.
Wurde eventuell in den Systemeinstellungen die Höchstlautstärke
der Lautsprecher reduziert?
3.
Kein Signal an der LINE OUT-Buchse (Line-Ausgang)
Ist der VOLUME-Regler im Bedienfeld herunter gedreht?
Ist die Lautstärke Ihrer Gitarre aufgedreht und haben Sie das
Instrument richtig verkabelt?
4. Das Signal der an die AUX IN-Buchse angeschlossenen
Signalquelle ist nicht hörbar
Haben Sie das Gerät ordnungsgemäß angeschlossen?
Haben Sie die Lautstärke am externen Gerät herunter gedreht?
5. Keine Rhythmuswiedergabe möglich
Haben Sie einen anderen Modus als den Rhythmusmodus
ausgewählt?
Ist der RHYTHM/PLAY-Regler im Bedienfeld herunter gedreht?
Ist möglicherweise das Metronom aktiviert?
Bei aktiviertem Metronom (LED leuchtet) können keine Rhythmen
wiedergegeben werden - Sie hören stadessen das Metronom.
6. Kein Umschalten zwischen Rhythmen oder Speicherplätzen
möglich
Ist die Verkeungsfunktion aktiviert ([CHAIN]-Taste leuchtet)?
Während der Wiedergabe kann nicht zwischen Speicherpläen
umgeschaltet werden.

Table of Contents

Related product manuals